1668 in Rödingen, ab 1670 wieder in Jüchen wohnhaft
Heiratseintrag (IGI): „Peter Wirts“, Eltern „Olberts Wirts“ und „Metzgen Essers“
A. Blömer, Die reformierte Familie Wirts aus Jüchen und Priesterath, Mönchengladbach 1993, S. 33 (ohne Vornamen)
A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 16
A. Blömer, Ahnenlisten aus der frühen reformierten Gemeinde Jüchen, Mönchengladbach 2008, S. 13
_____________________ | Veit MERTEN * ca. 1530
∞ ca. 1560
am Bongard|_____________________ | (1530-....)x1560 Johannes WIRTZ * ca. 1560
∞ ca. 1580
Gerhards| | (1560-....)x1580 | Gerhard am BONGARD * ca. 1510
∞ vor 1540
N.
† vor 1580 Schelsen | | | (1510-1580)x1540 | | am BONGARD * ca. 1540 Schelsen
∞ ca. 1560
Veit Merten
∞ ca. 1570
Wolter Schmitz
† vor 11.1585 Schelsen| N. ∞ vor 1540
Gerhard am Bongard | (1540-1585)x1560 Albert WIRTZ * ca. 1605 Jüchen
∞ 26.10.1635 Wickrathberg
Mechthild Essers
† nach 1683| _____________________ | (1605-1683)x1635 | | | | Goddert GERHARDS ∞ N.|_____________________ | | | | | GERHARDS ∞ ca. 1580
Johannes Wirtz| _____________________ | x1580 | | | | N. ∞ Goddert Gerhards|_____________________ |--Peter WIRTZ* ca. 1645 Jüchen
∞ 30.08.1670 Jüchen
Christina Winkels
† vor 1716 | (1645-1716)x1670 _____________________ | | | ___________________|_____________________ | | | ___________________| _____________________ | | | | | | |___________________|_____________________ | | | Mechthild ESSERS * ca. 1615 Kelzenberg
∞ 26.10.1635 Wickrathberg
Albert Wirtz
± 16.06.1670 Jüchen| _____________________ (1615-1670)x1635 | | | ___________________|_____________________ | | |___________________| _____________________ | | |___________________|_____________________