Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Deussen–Junkers (PDF/JPG) |
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 18 „Junkers“ auf 8 Anschlusstafeln / 6 „Quack“ auf 11 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Heinrich Junkers (1798 – 1880) | ||
evangelisch-reformiert; Ackerer, Weber
Taufeintrag (IGI): „Johann Heinrich Junkers“, Eltern „Hermanus Junkers“ und „Maria Kuhlen“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 51, 66 | |||
Geburt: | Mi., 7. Februar 1798 | in: | Rheydt-Morr |
Taufe: | So., 11. Februar 1798 | in: | Rheydt |
Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI) | |||
Tod: | Mo., 1. November 1880 | in: | Rheydt |
Vater: | Hermann Junkers* ca. 1765 Rheydt-Morr ∞ 12.03.1786 Rheydt Anna Maria Kaulen † 15.12.1839 Rheydt (ca. 1765 – 1839) | ||
Mutter: | Anna Maria Kaulen [Kuhlen]≈ 24.09.1764 Rheydt ∞ 12.03.1786 Rheydt Hermann Junkers † 31.01.1837 Rheydt-Morr (1764 – 1837) | ||
Heirat: | Sa., 5. April 1828 | in: | Rheydt |
Quelle:Bürgermeisterei Rheydt, Heiratsurkunde Nr. 7/1828 | |||
Ehefrau:Personenblatt | Adelheid Quack (1805 – 1888) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 66 | |||
Geburt: | Mi., 17. April 1805 | in: | Odenkirchen-Sasserath |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NFXR-F25
27. Germinal XIII | |||
Tod: | Di., 10. Juli 1888 | in: | Rheydt |
Vater: | Theodor (Diedrich) Quack≈ 31.08.1766 Odenkirchen ∞ 01.10.1797 Jüchen Magdalena Katharina Kamphausen (1766 – ....) | ||
Mutter: | Magdalena Katharina Kamphausen≈ 25.05.1765 Jüchen ∞ 13.04.1794 Jüchen Wilhelm Aldenhoven ∞ 01.10.1797 Jüchen Theodor Quack (1765 – ....) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Helena (Helene) Junkers* 10.04.1829 Odenkirchen ∞ 05.12.1857 Rheydt Jakob Vits † 13.11.1867 Odenkirchen-Mülfort (1829 – 1867) | ||
evangelisch-reformiert
fehlt bei A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 66 | |||
Geburt: | Fr., 10. April 1829 | in: | Odenkirchen |
Heirat: | Sa., 5. Dezember 1857 | in: | Rheydt |
Tod: | Mi., 13. November 1867 | in: | Odenkirchen-Mülfort |
Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Sterbeurkunde Nr. 158/1867 | |||
Ehepartner: | + Jakob Vits≈ 06.10.1811 Rheydt ∞ 05.12.1857 Rheydt Helena Junkers † 09.03.1891 Odenkirchen | ||
(2) Tochter:Personenblatt |
Anna Maria Junkers* 23.04.1832 Rheydt-Morr ≈ 29.04.1832 Rheydt ∞ 16.04.1853 Rheydt Johann Peter Brandt † 14.03.1866 Odenkirchen (1832 – 1866) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Maria Junkers“, Eltern „Johann Heinrich Junkers“ und „Adelheid Quack“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 66 (ohne die Ehe) | |||
Geburt: | Mo., 23. April 1832 | in: | Rheydt-Morr |
Quelle:Bürgermeisterei Rheydt, Geburtsurkunde Nr. 56/1832 | |||
Taufe: | So., 29. April 1832 | in: | Rheydt |
Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI) | |||
Heirat: | Sa., 16. April 1853 | in: | Rheydt |
Quelle:Bürgermeisterei Rheydt, Heiratsurkunde Nr. 15/1853 | |||
Tod: | Mi., 14. März 1866 | in: | Odenkirchen |
Quelle:Bürgermeisterei Odenkirchen, Sterbeurkunde Nr. 42/1866 | |||
Ehepartner: | + Johann Peter Brandt* 16.09.1819 Odenkirchen ∞ 16.04.1853 Rheydt Anna Maria Junkers † 20.03.1892 Odenkirchen | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Hermann Junkers* 18.01.1834 Rheydt ≈ 26.01.1834 Rheydt ∞ 11.12.1863 Odenkirchen Anna Maria Florenzen † 06.01.1891 Rheydt ± 09.01.1891 Rheydt (1834 – 1891) | ||
evangelisch-reformiert; Ackerer
Taufeintrag (IGI): „Hermann Junkers“, Eltern „Joh. Heinr. Junkers“ und „Adelheid Quack“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 66, 92, 103 | |||
Geburt: | Sa., 18. Januar 1834 | in: | Rheydt |
Taufe: | So., 26. Januar 1834 | in: | Rheydt |
Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI) | |||
Heirat: | Fr., 11. Dezember 1863 | in: | Odenkirchen |
Tod: | Di., 6. Januar 1891 | in: | Rheydt |
Begräbnis: | Fr., 9. Januar 1891 | in: | Rheydt |
Ehepartner: | + Anna Maria Florenzen* 17.06.1833 Odenkirchen ∞ 11.12.1863 Odenkirchen Hermann Junkers † 05.03.1898 Odenkirchen ± 08.03.1898 Rheydt | ||
(4) Sohn:Personenblatt |
Wilhelm Junkers* 26.03.1836 Rheydt ≈ 04.04.1836 Rheydt ∞ 15.10.1864 Rheydt Magdalena Junkers ∞ 15.03.1900 Kelzenberg Maria Hüls † 22.08.1916 Rheydt (1836 – 1916) | ||
evangelisch-reformiert; Ackerer, Kohlenhändler, Ringofenbesitzer
Taufeintrag (IGI): „Wilhelm Junkers“, Eltern „J. Heinr. Junkers“ und „Adelheid Quack“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 66, 93 | |||
Geburt: | Sa., 26. März 1836 | in: | Rheydt |
Taufe: | Mo., 4. April 1836 | in: | Rheydt |
Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI) | |||
1. Heirat: | Sa., 15. Oktober 1864 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQ1-G5F | |||
Tod: | Di., 22. August 1916 | in: | Rheydt |
Quelle:StA Rheydt, Sterbeurkunde Nr. 466/1916 | |||
Ehepartner: | + Magdalena (Helene) Junkers* 28.02.1838 Rheydt ≈ 04.03.1838 Rheydt ∞ 15.10.1864 Rheydt Wilhelm Junkers † 16.10.1898 Rheydt ± 19.10.1898 Rheydt, Maria Hüls* 03.12.1854 Kelzenberg ∞ 15.03.1900 Kelzenberg Wilhelm Junkers | ||
(5) Tochter:Personenblatt | Wilhelmina (Wilhelmine) Junkers (1838 – 1840) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wilhelmina Junkers“, Eltern „J. Heinrich Junkers“ und „Adelheid Quack“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 66 | |||
Taufe: | So., 8. Juli 1838 | in: | Rheydt |
Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI) | |||
Tod: | Do., 6. Februar 1840 | in: | Rheydt |
Begräbnis: | So., 9. Februar 1840 | in: | Rheydt |
(6) Sohn:Personenblatt | Julius Junkers (1840 – 1868) | ||
evangelisch-reformiert; Ackerer
Taufeintrag (IGI): „Julius Junkers“, Eltern „Joh. Heinrich Junkers“ und „Adelheid Quack“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 66 | |||
Taufe: | So., 27. September 1840 | in: | Rheydt |
Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI) | |||
Tod: | Do., 19. März 1868 | in: | Rheydt |
Quelle:Bürgermeisterei Rheydt, Sterbeurkunde Nr. 49/1868 | |||
(7) Tochter:Personenblatt | Johanna (Johanne) Junkers (1843 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johanna Junkers“, Eltern „Joh. Heinr. Junkers“ und „Adelheid Quack“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 66 | |||
Taufe: | So., 5. Februar 1843 | in: | Rheydt |
Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI) | |||
(8) Sohn:Personenblatt |
August Junkers* 13.09.1845 Rheydt-Morr ≈ 21.09.1845 Rheydt ∞ 30.09.1876 Gulpen, Limburg Bertha Wilhelmina Ploem † 06.06.1904 Rheydt ± 09.06.1904 Rheydt (1845 – 1904) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Fabrikant
Kaufmann in Rheydt Taufeintrag (IGI): „August Junkers“, Eltern „Joh. Heinr. Junkers“ und „Adelheid Quack“ B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 14 A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 66, 94 | |||
Geburt: | Sa., 13. September 1845 | in: | Rheydt-Morr |
Taufe: | So., 21. September 1845 | in: | Rheydt |
Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI) | |||
Heirat: | Sa., 30. September 1876 | in: | Gulpen, Limburg |
Quellen:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-4CWT
https://www.openarchieven.nl/rhl:b3e11da1-a36d-470f-b8f9-7e3ab5db72ed/de | |||
Tod: | Mo., 6. Juni 1904 | in: | Rheydt |
Begräbnis: | Do., 9. Juni 1904 | in: | Rheydt |
Ehepartner: | + Bertha Wilhelmina Ploem* 26.02.1854 Gulpen, Limburg ∞ 30.09.1876 Gulpen, Limburg August Junkers † 03.04.1937 Vaals, Niederlande |