Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 27 „Wuppermann“ auf 18 Anschlusstafeln / 13 „Pieper“ auf 11 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Peter Wuppermann (ca. 1610 – 1682) | ||
evangelisch-lutherisch; Kaufmann, Garnbleicher, Hofbesitzer
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 584 (anderen Eltern zugeordnet!) W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 59, 69 ff. E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 54, 58, 188 http://www.genpluswin.de/Muster.pdf (Nr. 360) | |||
Geburt: | ca. 1610 | in: | Wuppertal-Barmen |
Tod: | Do., 3. Dezember 1682 | in: | Wuppertal-Barmen |
Begräbnis: | Sa., 5. Dezember 1682 | in: | Schwelm |
Vater: | Wennemar Wuppermann [Klein]* ca. 1575 Wuppertal-Barmen ∞ 13.06.1598 Wuppertal-Barmen zu Westkotten † ca. 1641 Wuppertal-Barmen (ca. 1575 – ca. 1641) | ||
Mutter: | zu Westkotten∞ 13.06.1598 Wuppertal-Barmen Wennemar Wuppermann (∞ 1598 – ....) | ||
Heirat: | ca. 1632 | in: | Schwelm |
Ehefrau:Personenblatt | Maria Pieper [Horath] (1613 – 1674) | ||
evangelisch-reformiert
genannt „(von) Horath“ B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 584 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 69 ff. E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 54, 58 http://www.genpluswin.de/Muster.pdf (Nr. 146.1, 360) | |||
Geburt: | in: | Wuppertal-Barmen | |
Taufe: | So., 13. Januar 1613 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | in: | Wuppertal-Barmen | |
Begräbnis: | Di., 21. August 1674 | in: | Schwelm |
Vater: | Peter Pieper [Horath]* ca. 1575 Wuppertal-Barmen ∞ 31.07.1602 Wuppertal-Elberfeld Gertrud Klein ± 20.02.1652 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1575 – 1652) | ||
Mutter: | Gertrud (Geirdt) Klein* ca. 1580 Wuppertal-Barmen ∞ 31.07.1602 Wuppertal-Elberfeld Peter Pieper ± 10.02.1622 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1580 – 1622) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Peter Wuppermann* ca. 1634 Wuppertal-Barmen ∞ 1660 Schwelm Christina Bredt † Wuppertal-Barmen ± 04.09.1708 Schwelm (ca. 1634 – 1708) | ||
evangelisch-lutherisch; Kaufmann, Garnbleicher
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 168 und Tafel 34 E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 382 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 77 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 26, 42 | |||
Geburt: | ca. 1634 | in: | Wuppertal-Barmen |
Heirat: | 1660 | in: | Schwelm |
Tod: | in: | Wuppertal-Barmen | |
Begräbnis: | Di., 4. September 1708 | in: | Schwelm |
Ehepartner: | + Christina (Christine) Bredt* ca. 1644 Wuppertal-Barmen ∞ 1660 Schwelm Peter Wuppermann ± 28.03.1681 Schwelm | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Wennemar (Wember) Wuppermann* ca. 1639 Wuppertal-Barmen ∞ 28.10.1666 Schwelm Anna Margaretha Siebel † 09.10.1681 Wuppertal-Barmen ± 13.10.1681 Schwelm (ca. 1639 – 1681) | ||
evangelisch-lutherisch; Kaufmann, Garnbleicher
Kaufmann und Garnbleicher auf dem Hof Schönenbeck in Barmen B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 228 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 75 f., 149 f., 152 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 77, 84 ff. E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 39, 44, 54 f., 58, 138, 154 H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 79 http://www.genpluswin.de/Muster.pdf (Nr. 360.3, 364) | |||
Geburt: | ca. 1639 | in: | Wuppertal-Barmen |
auf dem Wupperhof in Barmen geboren | |||
Heirat: | Do., 28. Oktober 1666 | in: | Schwelm |
Tod: | Do., 9. Oktober 1681 | in: | Wuppertal-Barmen |
auf Hof Schönenbeck in Barmen gestorben | |||
Begräbnis: | Mo., 13. Oktober 1681 | in: | Schwelm |
Ehepartner: | + Anna Margaretha Siebel [von der Scheuren]* ca. 1642 Wuppertal-Barmen ∞ 28.10.1666 Schwelm Wennemar Wuppermann ∞ 20.12.1683 Wuppertal-Elberfeld Heinrich Werth † 08.03.1698 Wuppertal-Barmen ± 10.03.1698 Schwelm | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Hildebrand (Hillebrand) Wuppermann* ca. 1641 Wuppertal-Oberbarmen ∞ 17.08.1672 Schwelm Maria Garschagen † 19.07.1695 Wuppertal-Oberbarmen ± 25.07.1695 Schwelm (ca. 1641 – 1695) | ||
evangelisch-reformiert; Kauf- und Handelsmann
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 584 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 81 ff. H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 78 http://www.genpluswin.de/Muster.pdf (Nr. 354) | |||
Geburt: | ca. 1641 | in: | Wuppertal-Oberbarmen |
Heirat: | Mi., 17. August 1672 | in: | Schwelm |
Tod: | Di., 19. Juli 1695 | in: | Wuppertal-Oberbarmen |
Begräbnis: | Mo., 25. Juli 1695 | in: | Schwelm |
Ehepartner: | + Maria Garschagen [Garshagen]* 08.08.1651 Wuppertal-Barmen ≈ 20.08.1651 Remscheid-Lennep ∞ 17.08.1672 Schwelm Hildebrand Wuppermann † 06.03.1698 Wuppertal-Oberbarmen ± 09.03.1698 Schwelm | ||
(4) Tochter:Personenblatt |
Gertrud Wuppermann* ca. 1643 ∞ 1661 Schwelm Peter Sehlhoff ± 15.03.1681 Schwelm (ca. 1643 – 1681) | ||
evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 333 C. vom Berg, Geschichte der Familie Duisberg, Düsseldorf 1933, S. 126 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 86 f., 90 http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gko1&id=I1535 | |||
Geburt: | ca. 1643 | ||
Heirat: | 1661 | in: | Schwelm |
Begräbnis: | Sa., 15. März 1681 | in: | Schwelm |
Ehepartner: | + Peter Sehlhoff* ca. 1635 ∞ 1661 Schwelm Gertrud Wuppermann ± 08.04.1683 Schwelm |