| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 13 „Pieper“ auf 11 Anschlusstafeln / 3 „Klein“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Peter Pieper [Horath] (ca. 1575 – 1652) | ||
| evangelisch-reformiert; Garnbleicher
genannt „Horath“; Garnbleicher von Horath in der Leimbach zu Barmen B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 226 B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 584 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 69 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 54 http://www.genpluswin.de/Muster.pdf (Nr. 146) | |||
| Geburt: | ca. 1575 | in: | Wuppertal-Barmen |
| auf Hof Horath bei Barmen geboren | |||
| Begräbnis: | Di., 20. Februar 1652 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Heirat: | Mi., 31. Juli 1602 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau:Personenblatt | Gertrud (Geirdt) Klein (ca. 1580 – 1622) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 584 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 69 (nur Vorname) E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 54 http://www.genpluswin.de/Muster.pdf (Nr. 146) | |||
| Geburt: | ca. 1580 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Begräbnis: | Do., 10. Februar 1622 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| (1) Sohn:Personenblatt |
Engelbert Pieper* ca. 1605 ∞ 1627 Mechthild im Werth (ca. 1605 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 226 P. Pieper, Der Name Piper-Pieper am Niederrhein und a. d. Ruhr vor 1700, Essen 1940, S. 10 („Engel Piper von Horath“) -> Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins 17, S. 85 | |||
| Geburt: | ca. 1605 | ||
| Heirat: | 1627 | ||
| Ehepartner: | Mechthild (Metze) im Werth≈ 15.08.1604 Wuppertal-Barmen ∞ 1627 Engelbert Pieper ± 23.04.1634 Wuppertal-Barmen | ||
| (2) Tochter:Personenblatt |
Maria Pieper [Horath]* Wuppertal-Barmen ≈ 13.01.1613 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1632 Schwelm Peter Wuppermann † Wuppertal-Barmen ± 21.08.1674 Schwelm (1613 – 1674) | ||
| evangelisch-reformiert
genannt „(von) Horath“ B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 584 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 69 ff. E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 54, 58 http://www.genpluswin.de/Muster.pdf (Nr. 146.1, 360) | |||
| Geburt: | in: | Wuppertal-Barmen | |
| Taufe: | So., 13. Januar 1613 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Heirat: | ca. 1632 | in: | Schwelm |
| Tod: | in: | Wuppertal-Barmen | |
| Begräbnis: | Di., 21. August 1674 | in: | Schwelm |
| Ehepartner: | + Peter Wuppermann* ca. 1610 Wuppertal-Barmen ∞ ca. 1632 Schwelm Maria Pieper † 03.12.1682 Wuppertal-Barmen ± 05.12.1682 Schwelm | ||