Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 8 „Kaulen“ auf 5 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Andreas (Drieß) Corsten (1650 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Andreas Cursten“, Vater „Peter Cursten“ A. Blömer, Die Familie Köhler aus Jüchen und Kelzenberg, Mönchengladbach 2006, S. 14 | |||
Taufe: | So., 9. Oktober 1650 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N829-L9K | |||
Vater: | Peter Corsten∞ ca. 1650 N. (∞ ca. 1650 – ....) | ||
Mutter: | N.∞ ca. 1650 Peter Corsten (∞ ca. 1650 – ....) | ||
Heirat: | vor 1684 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Sibylla (Beelgen) Kaulen (∞ vor 1684 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Familie Köhler aus Jüchen und Kelzenberg, Mönchengladbach 2006, S. 14 | |||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
(1) Tochter:Personenblatt | Helena Corsten [Korsten] (1684 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Helehna Korsten“, Eltern „Drieß Korsten“ und „Biltgen Collen“ (nach der gleichnamigen Tante benannt) | |||
Taufe: | So., 18. Juni 1684 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCL3-RS6 | |||
(2) Sohn:Personenblatt |
Peter Corsten≈ 18.11.1685 Rheydt ∞ vor 1713 Agnes Jonen ∞ 11.08.1737 Wickrathberg Katharina Esser (1685 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Peter Corsten“, Eltern „Drieß Corsten“ und „Beelgen Kaulen“ Zuordnung der Ehe aufgrund des Vornamens „Andreas“ bei Sohn und Vater | |||
Taufe: | So., 18. November 1685 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCL3-Y9K | |||
1. Heirat: | vor 1713 | ||
Ehepartner: | + Agnes (Netgen) Jonen∞ vor 1713 Peter Corsten † vor 07.1737, Katharina Esser≈ 10.04.1691 Jüchen ∞ 11.08.1737 Wickrathberg Peter Corsten | ||
(3) Sohn:Personenblatt | Wilhelm Corsten (1687 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wilhelm Corsten“, Eltern „Drieß Corsten“ und „Beelgen Collen“ | |||
Taufe: | Fr., 31. Januar 1687 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5TD-LZZ | |||
(4) Sohn:Personenblatt | Christian Corsten (1690 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Christin Chorsten“, Eltern „Dreiß Chorsten“ und „Beelgen Coellen“ (nach dem gleichnamigen Onkel benannt) | |||
Taufe: | So., 12. März 1690 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCLQ-W62 | |||
(5) Tochter:Personenblatt |
Adelheid (Öllet) Corsten [Korsten]* Odenkirchen-Bell ≈ 08.06.1692 Rheydt ∞ 11.10.1716 Jüchen Adam Köhler (1692 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Olletgen Chorsten“, Eltern „Drieß Chorsten“ und „Beelgen Coellen“ Heiratseintrag (IGI): „Oellet Korsten“, Eltern „Drieß Korsten“ und „Beelchen Kouhlen“ A. Blömer, Die Familie Köhler aus Jüchen und Kelzenberg, Mönchengladbach 2006, S. 14 | |||
Geburt: | in: | Odenkirchen-Bell | |
Taufe: | So., 8. Juni 1692 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCLQ-C8Q | |||
Heirat: | So., 11. Oktober 1716 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Ehepartner: | Adam Köhler≈ 06.05.1693 Jüchen ∞ 11.10.1716 Jüchen Adelheid Corsten |