| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 2 „Plücker“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Johannes Henckels (ca. 1675 – 1715) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 8 („Henckel“) U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1185 | |||
| Geburt: | ca. 1675 (?) | ||
| Begräbnis: | Do., 28. März 1715 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Herbert Henckels* ca. 1645 Solingen ∞ 16.11.1671 Wuppertal-Elberfeld Gertrud Teschemacher † vor 1696 (ca. 1645 – vor 1696) | ||
| Mutter: | Gertrud Teschemacher* ca. 1650 ∞ 16.11.1671 Wuppertal-Elberfeld Herbert Henckels (ca. 1650 – ....) | ||
| Heirat: | Do., 12. Juli 1703 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Katharina Plücker (1675 – 1741) | ||
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 8 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1185, P403 | |||
| Taufe: | So., 1. Dezember 1675 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Begräbnis: | Di., 14. März 1741 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Peter Plücker≈ 12.04.1632 Wuppertal-Elberfeld ∞ 17.06.1654 Wuppertal-Elberfeld Judith Peill ± 17.12.1678 Wuppertal-Elberfeld (1632 – 1678) | ||
| Mutter: | Judith Peill≈ 09.03.1636 Wuppertal-Elberfeld ∞ 17.06.1654 Wuppertal-Elberfeld Peter Plücker † nach 1678 Wuppertal-Elberfeld (1636 – nach 1678) | ||
| Sohn:Personenblatt |
Johannes Henckels≈ 25.02.1705 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1730 Anna Margaretha von der Nüll ± 28.12.1767 Wuppertal-Elberfeld (1705 – 1767) | ||
| evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1186 | |||
| Taufe: | Mi., 25. Februar 1705 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Heirat: | ca. 1730 | ||
| Begräbnis: | Mo., 28. Dezember 1767 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehepartner: | + Anna Margaretha von der Nüll∞ ca. 1730 Johannes Henckels | ||