| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Nüll“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Johannes Henckels (1705 – 1767) | ||
| evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1186 | |||
| Taufe: | Mi., 25. Februar 1705 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Begräbnis: | Mo., 28. Dezember 1767 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johannes Henckels* ca. 1675 ∞ 12.07.1703 Wuppertal-Elberfeld Anna Katharina Plücker ± 28.03.1715 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1675 – 1715) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Plücker≈ 01.12.1675 Wuppertal-Elberfeld ∞ 12.07.1703 Wuppertal-Elberfeld Johannes Henckels ± 14.03.1741 Wuppertal-Elberfeld (1675 – 1741) | ||
| Heirat: | ca. 1730 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Margaretha von der Nüll (∞ ca. 1730 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1186, N445 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tochter:Personenblatt |
Anna Maria Henckels≈ 12.12.1734 Wuppertal-Elberfeld ∞ 10.05.1753 Wuppertal-Elberfeld Johann Wendel Sommer (1734 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1173, S2050 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 12506 | |||
| Taufe: | So., 12. Dezember 1734 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Heirat: | Do., 10. Mai 1753 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehepartner: | + Johann Wendel Sommer* Kaub ∞ 10.05.1753 Wuppertal-Elberfeld Anna Maria Henckels | ||