Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 4 „Croon“ auf 2 Anschlusstafeln / 1 „Claßen“ auf Tafel Kamp–Heidermanns (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Matthias Hubert Croon (1802 – 1859) | ||
evangelisch-reformiert; Färber
2. Heiratseintrag (IGI): „Mathias Hubert Croon“, Eltern „Johann Theodor Croon“ und „Eva Keller“ | |||
Geburt: | Sa., 15. Mai 1802 | in: | Heinsberg-Himmerich |
Tod: | Do., 1. Dezember 1859 | in: | Randerath |
Vater: | Johann Theodor Croon* 20.04.1772 Klimmen, Niederlande ∞ ca. 1800 Eva Keller † 23.12.1838 Heinsberg-Himmerich (1772 – 1838) | ||
Mutter: | Eva Keller* 02.10.1777 Heinsberg-Himmerich ≈ 05.10.1777 Randerath ∞ ca. 1800 Johann Theodor Croon † 26.07.1833 Heinsberg-Himmerich (1777 – 1833) | ||
weitere Ehe: | + Anna Gertrud Glasmacher* 08.09.1808 Saeffelen ∞ 29.06.1839 Linnich Matthias Hubert Croon | ||
Heirat: | ca. 1830 (?) | ||
Ehefrau:Personenblatt | Katharina Margaretha Claßen (ca. 1804 – 1837) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | ca. 1804 | in: | Beeck/Randerath |
Tod: | Do., 18. Mai 1837 | in: | Randerath |
Vater: | Johann Wilhelm Claßen* 16.08.1774 Beeck/Randerath ≈ 21.08.1774 Randerath ∞ 16.01.1800 Maria Sibylla Angela Hamacher † 18.08.1833 Beeck/Randerath (1774 – 1833) | ||
Mutter: | Maria Sibylla Angela Hamacher* 14.10.1776 Beeck/Randerath ∞ 16.01.1800 Johann Wilhelm Claßen † 05.01.1841 Beeck/Randerath (1776 – 1841) | ||
Sohn:Personenblatt | Johann Theodor Croon (1837 – 1905) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | So., 9. April 1837 | in: | Randerath |
Tod: | Mi., 6. September 1905 | in: | Randerath |