Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Kloeters“ auf Tafel Langen–Heidermanns (PDF/JPG) |
„Mergen Cloeters“; im Heiratseintrag (IGI) der Töchter Ida und Katharina „Merg(en) Spiegs“ genannt (wohl nach dem Ehemann Spießmacher)
Anschluss an den Vater nur vermutet (aufgrund des gleichnamigen Sohns)
A. Blömer, Die Familie Junkers II „auf der Beeck“ zu Rheydt, Mönchengladbach 1988, S. 16 („Mergen Spings“)
A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 18 („Mergen Cloeters“)
♥ = Vorfahren __ | __|__ | ♥ Carolus CLAUSTRARIUS * ca. 1550 Jüchen
∞ ca. 1585
N.| __ | (1550-....)x1585 | | | |__|__ | Adam KLOETERS * ca. 1595
∞ ca. 1620
Lentgen
† nach 10.1657 Jüchen| __ | (1595-1657)x1620 | | | | __|__ | | | | |♥ N. ∞ ca. 1585
Carolus Claustrarius| __ | x1585 | | | |__|__ |--Maria KLOETERS* ca. 1622 Jüchen
∞ ca. 1645
Wimmer Spießmacher
† 14.02.1708 Jüchen | (1622-1708)x1645 __ | | | __|__ | | | _______________________| __ | | | | | | |__|__ | | | Lentgen ∞ ca. 1620
Adam Kloeters| __ x1620 | | | __|__ | | |_______________________| __ | | |__|__