| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 23 „Schleicher“ auf 21 Anschlusstafeln / 22 „Peltzer“ auf 17 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Leonhard Schleicher (1770 – 1827) | ||
| evangelisch; Kupfermeister
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 115, 125 B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Geburt: | So., 9. Dezember 1770 | in: | Stolberg |
| Tod: | Do., 25. Oktober 1827 | in: | Stolberg |
| Vater: | Leonhard Schleicher* 12.06.1731 Stolberg ∞ 19.08.1760 Stolberg Gertrud Wendelina Lynen † 05.04.1788 Stolberg (1731 – 1788) | ||
| Mutter: | Gertrud Wendelina Lynen* 27.10.1732 Stolberg ∞ 19.08.1760 Stolberg Leonhard Schleicher † 15.03.1792 Stolberg (1732 – 1792) | ||
| Heirat: | So., 5. Mai 1793 | in: | Stolberg |
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Elisabeth Peltzer (1774 – vor 1847) | ||
| evangelisch
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 115, 125 B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Geburt: | Di., 15. Februar 1774 | in: | Stolberg |
| Tod: | vor 1847 | ||
| Vater: | Johannes Peltzer* 17.03.1745 Stolberg ∞ 28.07.1767 Stolberg Adelheid Schleicher † 12.09.1830 Stolberg (1745 – 1830) | ||
| Mutter: | Adelheid Schleicher* 12.09.1748 Stolberg ∞ 28.07.1767 Stolberg Johannes Peltzer † 10.04.1802 Stolberg (1748 – 1802) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt | Wendelina Adelheid Schleicher (1794 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Geburt: | Di., 22. April 1794 | in: | Stolberg |
| (2) Tochter:Personenblatt | Sabina Schleicher (1795 – 1800) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Geburt: | Mi., 29. Juli 1795 | in: | Stolberg |
| Tod: | Mo., 20. Januar 1800 | in: | Stolberg |
| (3) Sohn:Personenblatt | Leonhard Schleicher (1797 – 1799) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Geburt: | Do., 23. März 1797 | in: | Stolberg |
| Tod: | Di., 30. April 1799 | in: | Stolberg |
| (4) Tochter:Personenblatt | Sophia (Sophie) Schleicher (1798 – 1840) | ||
| evangelisch-reformiert; Näherin
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Taufe: | Mo., 4. Juni 1798 | in: | Stolberg |
| Tod: | Mo., 7. September 1840 | in: | Aachen |
| (5) Tochter:Personenblatt | Carolina Laura Schleicher (1800 – 1807) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Geburt: | Mi., 9. April 1800 | in: | Stolberg |
| Tod: | Mo., 7. September 1807 | in: | Stolberg |
| (6) Tochter:Personenblatt | Luisa Sabina Schleicher (1801 – 1882) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Geburt: | Fr., 29. Mai 1801 | in: | Stolberg |
| Tod: | So., 28. Mai 1882 | in: | Köln |
| (7) Sohn:Personenblatt | Leonhard Schleicher (1803 – 1847) | ||
| evangelisch-reformiert; Angestellter
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Geburt: | Sa., 9. Juli 1803 | in: | Stolberg |
| Tod: | Sa., 17. April 1847 | in: | Aachen |
| Quelle:KB Aachen, Nr. 543, S. 272 | |||
| (8) Sohn:Personenblatt | Friedrich Schleicher (1804 – 1835) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Geburt: | Fr., 17. August 1804 | in: | Stolberg |
| Tod: | Fr., 21. August 1835 | in: | Köln |
| (9) Sohn:Personenblatt | Karl Schleicher (1806 – 1807) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Geburt: | Sa., 3. Mai 1806 | in: | Stolberg |
| Tod: | Mo., 17. August 1807 | in: | Stolberg |
| (10) Tochter:Personenblatt |
Elisabeth Schleicher* 11.10.1807 Stolberg ∞ 05.04.1842 Stolberg Jeremias Napoleon Schleicher † 14.08.1876 Wiesbaden (1807 – 1876) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393, 431 | |||
| Geburt: | So., 11. Oktober 1807 | in: | Stolberg |
| Heirat: | Di., 5. April 1842 | in: | Stolberg |
| Tod: | Mo., 14. August 1876 | in: | Wiesbaden |
| Ehepartner: | + Jeremias Napoleon Schleicher* 08.08.1801 Stolberg ∞ 10.03.1825 Stolberg Julia Schleicher ∞ 05.04.1842 Stolberg Elisabeth Schleicher † 12.03.1875 Wiesbaden | ||
| (11) Tochter:Personenblatt |
Eleonora Clementina Schleicher* 04.02.1809 Stolberg ∞ ca. 1837 Friedrich Peltzer † 26.01.1896 Moskau, Russland (1809 – 1896) | ||
| evangelisch-reformiert
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 125 B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 393 | |||
| Geburt: | Sa., 4. Februar 1809 | in: | Stolberg |
| Heirat: | ca. 1837 | ||
| Tod: | So., 26. Januar 1896 | in: | Moskau, Russland |
| Ehepartner: | Friedrich Peltzer* 22.04.1805 Stolberg ∞ ca. 1837 Eleonora Clementina Schleicher † 22.05.1890 Moskau, Russland | ||
| (12) Sohn:Personenblatt | Konstantin Schleicher (1810 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 394 | |||
| Geburt: | So., 4. Februar 1810 | in: | Stolberg |
| (13) Tochter:Personenblatt | Charlotte Schleicher (1811 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 394 | |||
| Geburt: | Do., 14. November 1811 | in: | Stolberg |
| (14) Tochter:Personenblatt | Amalia (Amalie) Schleicher (1813 – 1813) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 394 | |||
| Geburt: | Do., 6. Mai 1813 | in: | Stolberg |
| Tod: | Do., 13. Mai 1813 | in: | Stolberg |
| (15) Tochter:Personenblatt | Maria Virginia Schleicher (1815 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 394 | |||
| Geburt: | Do., 3. August 1815 | in: | Stolberg |