Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 18 „Junkers“ auf 8 Anschlusstafeln / 6 „Quack“ auf 11 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Adolf (Olleff) Junkers [Klumpen] (1684 – 1734) | ||
evangelisch-reformiert; Ackerer
Taufeintrag (IGI): „Adolff Junckers“, Eltern „Dahm Junckers“ und „Cilgen Klumpen“ im Heiratseintrag des Sohnes Engelbert „Olleff Juncker“ A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 9 A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 34, 37 | |||
Taufe: | So., 27. August 1684 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Tod: | in: | Hackhausen/Hochneukirch | |
Begräbnis: | Do., 14. Oktober 1734 | in: | Hochneukirch |
Vater: | Adam (Dahm) Junkers* Schaan ≈ 28.10.1646 Jüchen ∞ 12.03.1669 Jüchen Gertrud Bongards ∞ 08.10.1681 Wevelinghoven Cäcilia Klumpen † 28.09.1713 Kelzenberg (1646 – 1713) | ||
Mutter: | Cäcilia (Cilgen) Klumpen* ca. 1651 ∞ 08.10.1681 Wevelinghoven Adam Junkers † Kelzenberg ± 07.03.1734 Hochneukirch (ca. 1651 – 1734) | ||
Ereignisse: | Konfirmation: So., 20. Mai 1703, Jüchen | ||
Heirat: | Mi., 12. Dezember 1708 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Ehefrau:Personenblatt | Margaretha (Grietgen) Quack (1682 – 1755) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 9 A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 34, 37 | |||
Geburt: | in: | Holz | |
Taufe: | So., 18. Januar 1682 | in: | Otzenrath |
Tod: | in: | Hackhausen/Hochneukirch | |
Begräbnis: | Di., 28. Januar 1755 | in: | Hochneukirch |
Vater: | Wilhelm Quack* ca. 1653 Odenkirchen ∞ 04.02.1680 Jüchen Luisa Paulussen ∞ 1699 Giesenkirchen Maria Schmitz † 29.01.1704 Hackhausen/Hochneukirch (ca. 1653 – 1704) | ||
Mutter: | Luisa (Weiß) Paulussen* ca. 1651 Hackhausen/Hochneukirch ∞ 04.02.1680 Jüchen Wilhelm Quack ± 31.12.1693 Hochneukirch (ca. 1651 – 1693) | ||
Ereignisse: | Konfirmation: So., 4. April 1700, Jüchen | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Luisa (Luise) Junkers* Hackhausen/Hochneukirch ≈ 06.10.1709 Jüchen ∞ 06.05.1742 Jüchen Paul Quack † 22.06.1795 Jüchen ± 24.06.1795 Jüchen (1709 – 1795) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Louys Junckers“, Eltern „Adolff Junckers“ und „Grietgen Quackß“ im Heiratseintrag (IGI): „Louisa Jonckers“, im Heiratseintrag des Sohnes Johannes „Lowisa Juncker“ Ahnenpass Helene Bünemann geb. Beckers, Berlin-Lichterfelde A. Blömer, Stammfolge der heute auf dem Quackshof ansässigen Familie Quack, Mönchengladbach 1981, S. 14 A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 34 | |||
Geburt: | in: | Hackhausen/Hochneukirch | |
Taufe: | So., 6. Oktober 1709 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | So., 6. Mai 1742 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Tod: | Mo., 22. Juni 1795 | in: | Jüchen |
Begräbnis: | Mi., 24. Juni 1795 | in: | Jüchen |
Ehepartner: | + Paul Quack≈ 20.04.1714 Jüchen ∞ 06.05.1742 Jüchen Luisa Junkers ± 04.05.1756 Hochneukirch | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Wilhelm Junkers* Hackhausen/Hochneukirch ≈ 29.03.1711 Jüchen ∞ 11.09.1740 Jüchen Ida Gerresheim ∞ 22.06.1755 Otzenrath Margaretha Heymanns † Hackhausen/Hochneukirch ± 11.04.1760 Hochneukirch (1711 – 1760) | ||
evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Adolff Junckers“ und „Grietgen Quackß“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 34, 39 | |||
Geburt: | in: | Hackhausen/Hochneukirch | |
Taufe: | So., 29. März 1711 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
1. Heirat: | So., 11. September 1740 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Tod: | in: | Hackhausen/Hochneukirch | |
Begräbnis: | Fr., 11. April 1760 | in: | Hochneukirch |
Ehepartner: | + Ida (Idgen) Gerresheim* Priesterath ≈ 17.05.1711 Jüchen ∞ 11.09.1740 Jüchen Wilhelm Junkers † Hackhausen/Hochneukirch ± 04.11.1754 Hochneukirch, + Margaretha Heymanns≈ 20.12.1720 Otzenrath ∞ 22.06.1755 Otzenrath Wilhelm Junkers † 29.09.1787 Otzenrath | ||
(3) Tochter:Personenblatt |
Judith (Güd) Junkers* Hackhausen/Hochneukirch ≈ 11.12.1712 Kelzenberg ∞ 27.01.1743 Kelzenberg Johannes Junkers † Hackhausen/Hochneukirch ± 10.05.1759 Hochneukirch (1712 – 1759) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Güd Junckers“, Eltern „Adolff Junckers“ und „Grietgen Quacks“ Heiratseintrag (IGI): „Judith Jonckers“, Eltern „Adolphus Jonckers“ und „Margaretha Quack“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 34, 37 | |||
Geburt: | in: | Hackhausen/Hochneukirch | |
Taufe: | So., 11. Dezember 1712 | in: | Kelzenberg |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | So., 27. Januar 1743 | in: | Kelzenberg |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-KCT | |||
Tod: | in: | Hackhausen/Hochneukirch | |
Begräbnis: | Do., 10. Mai 1759 | in: | Hochneukirch |
Ehepartner: | + Johannes Junkers [Junker]* Schaan ≈ 15.08.1692 Jüchen ∞ 05.07.1716 Jüchen Margaretha Paulussen ∞ 08.09.1737 Kelzenberg Luisa Paulussen ∞ 27.01.1743 Kelzenberg Judith Junkers † Schaan ± 08.03.1751 Hochneukirch | ||
(4) Sohn:Personenblatt | Adam Junkers (1714 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Vater im Taufeintrag: „Adolff Junckers oder Kluempen“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 34 | |||
Geburt: | in: | Hackhausen/Hochneukirch | |
Taufe: | So., 24. Juni 1714 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
(5) Sohn:Personenblatt |
Engelbert Michael Wilhelm Junker* Hackhausen/Hochneukirch ≈ 29.03.1716 Jüchen ∞ 11.09.1743 Jüchen Gertrud Engels † 29.03.1787 Hackhausen/Hochneukirch ± 01.04.1787 Hochneukirch (1716 – 1787) | ||
evangelisch-reformiert; Ackersmann
Heiratseintrag (IGI): „Engel Juncker“, Eltern „Olleff Juncker“ und „Margarett Quack“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 34, 40 A. Blömer, Die reformierte Familie Hupperts aus Himmerich bei Randerath, Mönchengladbach 1998, S. 37 („Engelbert Junkers“) | |||
Geburt: | in: | Hackhausen/Hochneukirch | |
Taufe: | So., 29. März 1716 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | Mi., 11. September 1743 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Tod: | Do., 29. März 1787 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Begräbnis: | So., 1. April 1787 | in: | Hochneukirch |
Ehepartner: | + Gertrud Engels* Hochneukirch ≈ 13.03.1715 Wickrathberg ∞ 11.09.1743 Jüchen Engelbert Michael Wilhelm Junker † 31.08.1790 Hackhausen/Hochneukirch | ||
(6) Sohn:Personenblatt |
Johannes Junker* Hackhausen/Hochneukirch ≈ 16.12.1717 Jüchen ∞ 27.02.1748 Jüchen Christina Gertrud Printzen ∞ 18.09.1774 Kelzenberg Sibylla Jacobs † vor 1777 (1717 – vor 1777) | ||
evangelisch-reformiert
1. Heiratseintrag (IGI): „Johannus Juncker“, Eltern „Adolph Juncker“ und „Margaretha Judith von Hachausen“ 2. Heiratseintrag (IGI): „Johannes Juncker“, Eltern nicht genannt; Zuordnung aufgrund des Vornamens „Adolf“ bei Sohn und Vater (ein anderer passender Namensträger ist bei Blömer 1988 nicht zu finden) A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 34, 41 | |||
Geburt: | in: | Hackhausen/Hochneukirch | |
Taufe: | Do., 16. Dezember 1717 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
1. Heirat: | Di., 27. Februar 1748 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Tod: | vor 1777 | ||
Ehepartner: | + Christina Gertrud Printzen≈ 15.09.1720 Jüchen ∞ 27.02.1748 Jüchen Johannes Junker † vor 1774, + Sibylla Jacobs≈ 28.10.1735 Kelzenberg ∞ 18.09.1774 Kelzenberg Johannes Junker ∞ 13.04.1777 Kelzenberg Peter Steinfartz | ||
(7) Sohn:Personenblatt |
Cornelius Junkers* Hackhausen/Hochneukirch ≈ 08.03.1722 Jüchen ∞ 14.09.1743 Kelzenberg Sibylla Katharina Kemmerling (1722 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Cornelius Jonckers“, Eltern „Adolphus Jonckers“ und „Margaretha Quack“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 34, 41 | |||
Geburt: | in: | Hackhausen/Hochneukirch | |
Taufe: | So., 8. März 1722 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | Sa., 14. September 1743 | in: | Kelzenberg |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-KZV | |||
Ehepartner: | + Sibylla Katharina Kemmerling≈ 25.01.1722 Kelzenberg ∞ 14.09.1743 Kelzenberg Cornelius Junkers | ||
Ereignisse: | Konfirmation: So., 4. September 1740, Kelzenberg |