Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 19 „Schoeller“ auf 25 Anschlusstafeln / 26 „Peill“ auf 17 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Benno Vitus Schoeller (1828 – 1908) | ||
evangelisch; Papierfabrikant
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 77 f., 325 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 160, 165, 179 und Tafeln 2c, 26a, 26b E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 170 Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 52 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 152, 667 (hier mit falscher Elternangabe) | |||
Geburt: | Mi., 26. März 1828 | in: | Düren |
Tod: | Sa., 1. Februar 1908 | in: | Düren |
Vater: | Heinrich August Schoeller* 14.12.1788 Düren ∞ 23.08.1819 Stolberg Anna Katharina Lynen † 26.05.1863 Düren (1788 – 1863) | ||
Mutter: | Anna Katharina Lynen* 28.03.1799 Stolberg ∞ 23.08.1819 Stolberg Heinrich August Schoeller † 26.12.1872 Düren (1799 – 1872) | ||
weitere Ehe: | + Lucia (Lucie) Carstanjen* 03.12.1833 Duisburg ∞ 17.06.1854 Duisburg Benno Vitus Schoeller † 06.02.1861 Düren | ||
Heirat: | Mi., 25. September 1867 | in: | Düren |
Ehefrau:Personenblatt | Friederika Maria Luisa (Luise) Peill (1837 – 1910) | ||
evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 78, 325 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 160, 179 und Tafeln 2c, 26a, 26b Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 52 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667 | |||
Geburt: | Di., 28. November 1837 | in: | Düren |
Tod: | Do., 14. Juli 1910 | in: | Düren |
Vater: | Johann Philipp Ludwig Peill* 30.10.1784 Eschweiler ∞ 17.09.1807 Schneidhausen/Düren Maria Anna Eleonora Hoesch ∞ 05.09.1825 Düren Helena Maria Wuppermann † 27.05.1837 Düren (1784 – 1837) | ||
Mutter: | Helena Maria (Helene) Wuppermann* 26.03.1795 Wuppertal-Wupperfeld ≈ 30.03.1795 Wuppertal-Wupperfeld ∞ 05.09.1825 Düren Johann Philipp Ludwig Peill † 12.11.1868 Düren (1795 – 1868) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Hugo Albert Heinrich Schoeller* 06.12.1869 Düren ∞ 13.10.1894 Düren Maria Clara Anna … Peill † 31.01.1931 Düren (1869 – 1931) | ||
evangelisch; Papierfabrikant
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 325 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 160, 179 und Tafeln 2b, 2c, 26b, 26c, 35 L. Schoeller, Nachtrag zur Geschichte der Familie Schoeller, Strachwitz 1935, S. 11 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 162 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667 | |||
Geburt: | Mo., 6. Dezember 1869 | in: | Düren |
Heirat: | Sa., 13. Oktober 1894 | in: | Düren |
Tod: | Sa., 31. Januar 1931 | in: | Düren |
Ehepartner: | Maria Clara Anna Lina Peill* 02.12.1874 Düren ∞ 13.10.1894 Düren Hugo Albert Heinrich Schoeller † 04.05.1936 Düren | ||
(2) Tochter:Personenblatt |
Helene Thekla Albertine Schoeller* 30.09.1871 Düren ∞ 03.05.1893 Mammern, Schweiz Karl Hermann August … Schmöle (1871 – ....) | ||
evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 325 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 179 | |||
Geburt: | Sa., 30. September 1871 | in: | Düren |
Heirat: | Mi., 3. Mai 1893 | in: | Mammern, Schweiz |
Ehepartner: | Karl Hermann August Theodor Schmöle* 08.08.1865 Iserlohn ≈ 17.10.1865 Iserlohn ∞ 03.05.1893 Mammern, Schweiz Helene Thekla Albertine Schoeller † 01.11.1919 Gundelsheim |