| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Lüngen“ auf Tafel Tafel–Heidermanns (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Johann Gerhard Lüngen (1807 – 1875) | ||
| evangelisch-reformiert; Ackerer
A. Blömer, Ahnenliste Frau Elsbeth Kuhlen geb. Lüpges, Mönchengladbach 1979, S. 7 („Johann Meinhard“) A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 7 („Johann Gerhard“) A. Blömer, Die Familie Coenen vom Goerdshof im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 1996, S. 69, 84 („Johann Gerhard“) | |||
| Taufe: | Di., 28. April 1807 | in: | Jüchen |
| Tod: | So., 7. Februar 1875 | in: | Priesterath |
| Begräbnis: | Mi., 10. Februar 1875 | in: | Jüchen |
| Vater: | Johann Wilhelm Lüngen* Priesterath ≈ 13.02.1763 Jüchen ∞ 16.09.1804 Jüchen Sibylla Katharina Deußen † 27.11.1841 Priesterath ± 01.12.1841 Jüchen (1763 – 1841) | ||
| Mutter: | Sibylla Katharina Deußen* Gubberath ≈ 15.03.1777 Jüchen ∞ 16.09.1804 Jüchen Johann Wilhelm Lüngen † 27.03.1860 Priesterath ± 30.03.1860 Jüchen (1777 – 1860) | ||
| Heirat: | So., 11. November 1832 | in: | Jüchen |
| Ehefrau:Personenblatt | Anna Maria Katharina Esser (1808 – 1860) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste Frau Elsbeth Kuhlen geb. Lüpges, Mönchengladbach 1979, S. 8 A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 7 A. Blömer, Die Familie Coenen vom Goerdshof im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 1996, S. 69, 84 | |||
| Geburt: | in: | Priesterath | |
| Taufe: | So., 6. März 1808 | in: | Jüchen |
| Tod: | Di., 23. Oktober 1860 | in: | Priesterath |
| Begräbnis: | Fr., 26. Oktober 1860 | in: | Jüchen |
| Vater: | Johann Heinrich Esser* Hackhausen/Hochneukirch ≈ 16.06.1771 Jüchen ∞ 15.10.1798 Jüchen Johanna Katharina Aretz † 08.05.1849 Priesterath ± 11.05.1849 Jüchen (1771 – 1849) | ||
| Mutter: | Johanna Katharina Aretz* Priesterath ≈ 29.05.1772 Jüchen ∞ 15.10.1798 Jüchen Johann Heinrich Esser † 17.07.1839 Priesterath ± 19.07.1839 Jüchen (1772 – 1839) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt |
Wilhelm Anton Lüngen* ca. 1833 Priesterath ∞ vor 1861 Magdalena Alwina Lauffs † 04.08.1900 Priesterath (ca. 1833 – 1900) | ||
| evangelisch-reformiert; Ackerer | |||
| Geburt: | ca. 1833 | in: | Priesterath |
| Heirat: | vor 1861 | ||
| Tod: | Sa., 4. August 1900 | in: | Priesterath |
| Quelle:StA Garzweiler, Sterbeurkunde Nr. 32/1900 | |||
| Ehepartner: | + Magdalena Alwina (Alwine) Lauffs* 31.07.1840 Merzenhausen ∞ vor 1861 Wilhelm Anton Lüngen † 07.02.1917 Priesterath | ||
| (2) Tochter:Personenblatt |
Friederika Henriette Lüngen* 07.11.1835 Priesterath ≈ 13.11.1835 Jüchen ∞ 04.11.1862 Odenkirchen Wilhelm Coenen † 06.01.1912 Jüchen (1835 – 1912) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 6 A. Blömer, Die Familie Coenen vom Goerdshof im Kirchspiel Odenkirchen, Mönchengladbach 1996, S. 69, 84 | |||
| Geburt: | Sa., 7. November 1835 | in: | Priesterath |
| Taufe: | Fr., 13. November 1835 | in: | Jüchen |
| Heirat: | Di., 4. November 1862 | in: | Odenkirchen |
| Tod: | Sa., 6. Januar 1912 | in: | Jüchen |
| Ehepartner: | + Wilhelm Coenen* 12.01.1834 Odenkirchen-Goerdshof ∞ 04.11.1862 Odenkirchen Friederika Henriette Lüngen † 12.06.1914 Jüchen | ||
| (3) Tochter:Personenblatt |
Johanna Sibylla Katharina Lüngen* 23.04.1837 Priesterath ≈ 30.04.1837 Jüchen ∞ 05.11.1862 Kelzenberg Johann Meinhard Steinfarz † 16.12.1869 Jüchen (1837 – 1869) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Ahnenliste Frau Elsbeth Kuhlen geb. Lüpges, Mönchengladbach 1979, S. 7 | |||
| Geburt: | So., 23. April 1837 | in: | Priesterath |
| Taufe: | So., 30. April 1837 | in: | Jüchen |
| Heirat: | Mi., 5. November 1862 | in: | Kelzenberg |
| Tod: | Do., 16. Dezember 1869 | in: | Jüchen |
| Ehepartner: | + Johann Meinhard Steinfarz* 09.11.1835 Herberath ≈ 15.11.1835 Jüchen ∞ 05.11.1862 Kelzenberg Johanna Sibylla Katharina Lüngen † 12.02.1898 Kelzenberg | ||
| (4) Sohn:Personenblatt |
Heinrich Albrecht Lüngen* 03.10.1840 Garzweiler ∞ 11.11.1868 Jüchen Johanna Margaretha Quack (1840 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Geburt: | Sa., 3. Oktober 1840 | in: | Garzweiler |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:C4GR-9ZT2 | |||
| Heirat: | Mi., 11. November 1868 | in: | Jüchen |
| Quellen:StA Jüchen, Heiratsurkunde Nr. 10/1868
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZS2-9J2 | |||
| Ehepartner: | Johanna Margaretha (Margarethe) Quack* 03.07.1841 Hochneukirch ∞ 11.11.1868 Jüchen Heinrich Albrecht Lüngen † 01.05.1885 Garzweiler | ||
| (5) Sohn:Personenblatt | Gustav Adolf Lüngen (1852 – 1928) | ||
| evangelisch-reformiert
verheiratet mit Emilie Hunold | |||
| Geburt: | Mo., 19. Juli 1852 | in: | Garzweiler |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:C4GR-JR6Z | |||
| Tod: | So., 11. März 1928 | in: | Utrecht, Niederlande |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLK1-3N66 | |||