Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Lüngen“ auf Tafel Tafel–Heidermanns (JPG) / 1 „Lauffs“ auf Tafel Krafft–Heidermanns (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Wilhelm Anton Lüngen (ca. 1833 – 1900) | ||
evangelisch-reformiert; Ackerer | |||
Geburt: | ca. 1833 | in: | Priesterath |
Tod: | Sa., 4. August 1900 | in: | Priesterath |
Quelle:StA Garzweiler, Sterbeurkunde Nr. 32/1900 | |||
Vater: | Johann Gerhard Lüngen≈ 28.04.1807 Jüchen ∞ 11.11.1832 Jüchen Anna Maria Katharina Esser † 07.02.1875 Priesterath ± 10.02.1875 Jüchen (1807 – 1875) | ||
Mutter: | Anna Maria Katharina Esser* Priesterath ≈ 06.03.1808 Jüchen ∞ 11.11.1832 Jüchen Johann Gerhard Lüngen † 23.10.1860 Priesterath ± 26.10.1860 Jüchen (1808 – 1860) | ||
Heirat: | vor 1861 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Magdalena Alwina (Alwine) Lauffs (1840 – 1917) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Fr., 31. Juli 1840 | in: | Merzenhausen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NXLP-VW5 (Barmen) | |||
Tod: | Mi., 7. Februar 1917 | in: | Priesterath |
Quelle:StA Elsen, Sterbeurkunde Nr. 9/1917 | |||
Vater: | Ferdinand August Lauffs* 18.02.1813 Odenkirchen ∞ 16.05.1840 Merzenhausen Henriette Carolina Schauff ∞ 26.08.1841 Odenkirchen Anna Amalia Coenen ∞ 23.10.1867 Schwelm Luisa Langewiesche † 07.05.1884 Dürselen (1813 – 1884) | ||
Mutter: | Henriette Carolina (Caroline) Schauff* 08.12.1815 Merzenhausen ≈ 10.12.1815 Linnich ∞ 16.05.1840 Merzenhausen Ferdinand August Lauffs † 29.09.1840 Merzenhausen (1815 – 1840) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Anna Maria Carolina Lüngen* 20.11.1861 Priesterath ∞ 02.02.1887 Priesterath Friedrich Eduard Aretz † 15.04.1928 Jüchen (1861 – 1928) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Mi., 20. November 1861 | in: | Priesterath |
Heirat: | Mi., 2. Februar 1887 | in: | Priesterath |
Tod: | So., 15. April 1928 | in: | Jüchen |
Quelle:StA Jüchen, Sterbeurkunde Nr. 24/1928 | |||
Ehepartner: | + Friedrich Eduard Aretz* 16.04.1856 Priesterath ∞ 02.02.1887 Priesterath Anna Maria Carolina Lüngen † 30.06.1940 Jüchen | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Gustav Adolf Lüngen* 12.03.1863 Priesterath ∞ 14.12.1886 Garzweiler Gertrud Margaretha Herten (1863 – ....) | ||
evangelisch-reformiert; Ackerer | |||
Geburt: | Do., 12. März 1863 | in: | Priesterath |
Heirat: | Di., 14. Dezember 1886 | in: | Garzweiler |
Quelle:StA Garzweiler, Heiratsurkunde Nr. 10/1886 | |||
Ehepartner: | Gertrud Margaretha Herten* 30.12.1861 Priesterath ∞ 14.12.1886 Garzweiler Gustav Adolf Lüngen | ||
(3) Sohn:Personenblatt | Gerhard Lüngen (1868 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Sa., 11. Juli 1868 | in: | Priesterath |
(4) Sohn:Personenblatt |
Wilhelm August Lüngen* 24.04.1872 Priesterath ∞ 11.05.1899 Garzweiler Maria Margaretha Lüngen (1872 – ....) | ||
evangelisch-reformiert; Metzger | |||
Geburt: | Mi., 24. April 1872 | in: | Priesterath |
Heirat: | Do., 11. Mai 1899 | in: | Garzweiler |
Quelle:StA Garzweiler, Heiratsurkunde Nr. 5/1899 | |||
Ehepartner: | Maria Margaretha Lüngen* 10.12.1871 Priesterath ∞ 11.05.1899 Garzweiler Wilhelm August Lüngen | ||
(5) Tochter:Personenblatt | Martha Lüngen (ca. 1884 – 1885) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | ca. 1884 | in: | Priesterath |
Tod: | Di., 29. September 1885 | in: | Priesterath |
Quelle:StA Priesterath, Sterbeurkunde Nr. 46/1885 |