Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Sehlhoff“ auf Tafel Engels–Steinbeck (JPG) / 13 „Teschemacher“ auf 12 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Melchior Sehlhoff (ca. 1650 – nach 1716) | ||
evangelisch-lutherisch; Kaufhändler, Gemeindevorsteher
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7 W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. I, Leverkusen-Schlebusch 1960, S. 90 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S1686, S1691 http://www.genpluswin.de/Muster.pdf (Nr. 297) | |||
Geburt: | ca. 1650 (?) | ||
Tod: | nach 1716 | ||
Vater: | Peter Sehlhoff∞ vor 1635 Elisabeth Scherenberg ± 20.10.1653 (∞ vor 1635 – 1653) | ||
Mutter: | Elisabeth Scherenberg∞ vor 1635 Peter Sehlhoff (∞ vor 1635 – ....) | ||
weitere Ehe: | + Anna Margaretha (Margarethe) von Carnap* 20.11.1650 Wuppertal-Elberfeld ∞ 17.03.1667 Caspar Frowein ∞ ca. 1681 Johann Melchior Sehlhoff † vor 1701 Wuppertal-Elberfeld | ||
Heirat: | Mi., 20. April 1701 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau:Personenblatt | Gertrud Teschemacher (ca. 1661 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 7 | |||
Geburt: | ca. 1661 | in: | Wuppertal-Barmen |
Vater: | Engelbert Teschemacher* Wuppertal-Barmen ≈ 17.07.1621 Wuppertal-Elberfeld ∞ 19.11.1653 Wuppertal-Elberfeld Maria Magdalena Cappel † vor 1684 Wuppertal-Barmen (1621 – vor 1684) | ||
Mutter: | Maria Magdalena Cappel* ca. 1630 Wuppertal-Elberfeld ∞ 19.11.1653 Wuppertal-Elberfeld Engelbert Teschemacher † nach 05.1697 Wuppertal-Barmen (ca. 1630 – nach 1697) |