Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Lüngen“ auf Tafel Tafel–Heidermanns (PDF/JPG) |
Heiratseintrag (Jüchener Consistorialbuch): „Gordt Longen“, keine Eltern genannt
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Lüngen aus Schelsen, Frankfurt/Main 1934, S. 78
„Er kaufte um 1648 den Connertzhof in Schelsen, der ein Liedberger Klüppellehen war“ (Blömer).
A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 30
A. Blömer, Die reformierte Familie Euskirchen zu Wickrath, Mönchengladbach 1986, S. 12
A. Blömer, Ahnenliste des Henrich Otten aus Wickrath, Mönchengladbach 1990, S. 11
A. Blömer, Ahnenliste der Irmgard Krapohl verh. Frau Coenen aus Jüchen, Mönchengladbach 1997, S. 37
A. Blömer, Die Familie Jacobs aus Dohr in der Herrschaft Zoppenbroich, Mönchengladbach 1997, S. 30
A. Blömer, Die Abstammung der Catharina Lindgens (* 1762 in Hoppers), Mönchengladbach 1998, S. 48
A. Blömer, Ahnenliste des Johann Wilhelm Kamphausen, Mönchengladbach 1999, S. 15
A. Blömer, Ahnenliste der in Mongshof 1848 geborenen Anna Gertrud Otten, Mönchengladbach 2009, S. 13
http://www.geocities.com/luengen2000/familiengeschichte/luengen/genealogy/familieluengen/pafg02.htm
♥ = Vorfahren __ | __|__ | ♥ Peter LÜNGEN ∞ vor 1590
N.| __ | x1590 | | | |__|__ | ♥ Hermann LÜNGEN * ca. 1590 Odenkirchen
∞ ca. 1615
Anna
† nach 1656 Schelsen| __ | (1590-1656)x1615 | | | | __|__ | | | | |♥ N. ∞ vor 1590
Peter Lüngen| __ | x1590 | | | |__|__ |--♥ Görd LÜNGEN* ca. 1622 Schelsen
∞ 25.08.1647 Jüchen
Helena Kiels
† 14.04.1698 Schelsen
± Rheydt | (1622-1698)x1647 __ | | | __|__ | | | ___________________| __ | | | | | | |__|__ | | |♥ Anna * ca. 1595
∞ ca. 1615
Hermann Lüngen
† nach 04.1637 Schelsen| __ (1595-1637)x1615 | | | __|__ | | |___________________| __ | | |__|__