Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 10 „Deußen“ auf 8 Anschlusstafeln / 6 „Quack“ auf 11 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Cornelius Deußen (1796 – 1863) | ||
evangelisch-reformiert; Gutsbesitzer
Taufeintrag (IGI): „Cornelius Deußen“, Eltern „Philip Deußen“ und „Loisa Juncker“ H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 141 A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 14 | |||
Geburt: | Sa., 10. September 1796 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Taufe: | Di., 20. September 1796 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Tod: | Do., 26. März 1863 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Vater: | Johann Philipp Deußen* Garzweiler ≈ 04.03.1764 Otzenrath ∞ 02.10.1787 Jüchen Anna Luisa Junker (1764 – ....) | ||
Mutter: | Anna Luisa Junker≈ 29.08.1758 Jüchen ∞ 02.10.1787 Jüchen Johann Philipp Deußen (1758 – ....) | ||
Heirat: | So., 20. Februar 1831 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Anna Gertrud Quack (1809 – 1889) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 14 | |||
Geburt: | Sa., 25. Februar 1809 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NRFF-RV3 | |||
Taufe: | So., 5. März 1809 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NFXT-KVL | |||
Tod: | Sa., 19. Oktober 1889 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Vater: | Johann Wilhelm Quack≈ 09.03.1766 Rheydt ∞ 16.01.1794 Rheydt Adelheid Pferdmenges ∞ 10.10.1801 Rheydt Anna Mechthild Conrads † 10.02.1812 Rheydt-Geneicken (1766 – 1812) | ||
Mutter: | Anna Mechthild (Mathilde) Conrads≈ 05.10.1777 Rheydt ∞ 10.10.1801 Rheydt Johann Wilhelm Quack ∞ 14.10.1813 Rheydt Adam Lüngen † 07.06.1829 Dycker-Schelsen (1777 – 1829) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Luisa (Luise) Deußen* 15.09.1832 Hackhausen/Hochneukirch ∞ 15.11.1851 Johann Wilhelm Peltzer † 26.08.1895 (1832 – 1895) | ||
evangelisch-reformiert
Geburtseintrag (IGI): „Louisa Deußen“, Eltern „Cornelius Deußen“ und „Anna Gertrud Quack“ H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 141 | |||
Geburt: | Sa., 15. September 1832 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NRX2-QJ3 | |||
Heirat: | Sa., 15. November 1851 | ||
Tod: | Mo., 26. August 1895 | ||
Ehepartner: | + Johann Wilhelm Peltzer* 24.10.1827 Wassenberg ∞ 15.11.1851 Luisa Deußen † 03.01.1883 Rheydt | ||
(2) Sohn:Personenblatt | Wilhelm Deußen (1835 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Sa., 24. Oktober 1835 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NRX2-QXP | |||
(3) Tochter:Personenblatt |
Anna Mechthild Deußen* 02.03.1838 Hackhausen/Hochneukirch ∞ 01.06.1858 Jüchen Friedrich Steinfartz (1838 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Anna Mechtilde Deußen“, Eltern „Cornelius Deußen“ und „Anna Gertrud Quack“ H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 304 („Anna Deußen“) | |||
Geburt: | Fr., 2. März 1838 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZV8-Y86 | |||
Heirat: | Di., 1. Juni 1858 | in: | Jüchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZSK-22D | |||
Ehepartner: | + Friedrich (Fritz) Steinfartz* ca. 1828 Jüchen-Kamphausen ∞ 01.06.1858 Jüchen Anna Mechthild Deußen | ||
(4) Tochter:Personenblatt |
Wilhelmina (Minna) Deußen* 05.05.1840 Hackhausen/Hochneukirch ∞ 25.11.1864 Jüchen Hermann Mühlen † 03.03.1916 Rheydt (1840 – 1916) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Wilhelmina Deußen“, Eltern „Cornelius Deußen“ und „Anna Gertrud Quack“ B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 29, Görlitz 1916, S. 292 („Drußen“!) B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 334 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8003 | |||
Geburt: | Di., 5. Mai 1840 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZV8-BWL | |||
Heirat: | Fr., 25. November 1864 | in: | Jüchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZSK-R21 | |||
Tod: | Fr., 3. März 1916 | in: | Rheydt |
Ehepartner: | + Hermann Mühlen* 15.01.1833 Rheydt ∞ 25.11.1864 Jüchen Wilhelmina Deußen † 29.07.1914 Rheydt | ||
(5) Sohn:Personenblatt | Johann Philipp Deußen (1842 – vor 1844) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Fr., 25. März 1842 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZV8-Y13 | |||
Tod: | vor 1844 | ||
(6) Sohn:Personenblatt |
Johann Philipp Deußen* 02.06.1844 Hackhausen/Hochneukirch ∞ 07.09.1866 Garzweiler Anna Luisa Schopen (1844 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Johann Philipp Deußen“, Eltern „Cornelius Deußen“ und „Anna Gertrud Quaeck“ A. Blömer, Die reformierte Familie Schopen aus Kirchherten und Königshoven, Mönchengladbach 1999, S. 65 (nennt andere Eltern) | |||
Geburt: | So., 2. Juni 1844 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZV8-1M6 | |||
Heirat: | Fr., 7. September 1866 | in: | Garzweiler |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J46G-Z9H | |||
Ehepartner: | + Anna Luisa (Luise) Schopen* 29.04.1838 Otzenrath ≈ 01.05.1838 Otzenrath ∞ 07.09.1866 Garzweiler Johann Philipp Deußen |