Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 10 „Deußen“ auf 8 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Philipp Deußen (1764 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (KB Otzenrath): „Philippus Deußen“ aus Gatzweiler, Eltern „Johannes Deußen“ und „Engel Quack“ Eltern im Heiratseintrag (IGI): „Johannis Deüßen“ und „Engel Quack“ A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 14, 16 („Philipp Deußen“) A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 42 | |||
Geburt: | in: | Garzweiler | |
Taufe: | So., 4. März 1764 | in: | Otzenrath |
Vater: | Johannes Deußen≈ 25.03.1725 Otzenrath ∞ 05.07.1750 Kelzenberg Angelika Wilhelmina Quack (1725 – ....) | ||
Mutter: | Angelika Wilhelmina (Engel) Quack≈ 02.03.1725 Kelzenberg ∞ 05.07.1750 Kelzenberg Johannes Deußen (1725 – ....) | ||
Heirat: | Di., 2. Oktober 1787 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Ehefrau:Personenblatt | Anna Luisa Junker (1758 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Lowisa Juncker“, Eltern „Cornelius Juncker“ und „Catharina Kemerling“ Heiratseintrag (IGI): „Anna Lowisa Junker“, Eltern „Kornelius Junker“ und „Katarina Kaemmerling“ A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 14, 16 („Luise Junkers“) A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 42 | |||
Taufe: | Di., 29. August 1758 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Vater: | Cornelius Junkers* Hackhausen/Hochneukirch ≈ 08.03.1722 Jüchen ∞ 14.09.1743 Kelzenberg Sibylla Katharina Kemmerling (1722 – ....) | ||
Mutter: | Sibylla Katharina Kemmerling≈ 25.01.1722 Kelzenberg ∞ 14.09.1743 Kelzenberg Cornelius Junkers (1722 – ....) | ||
(1) Tochter:Personenblatt | Maria Katharina Deußen (1789 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Maria Katarina Deüßen“ (!), Eltern „Philip Deüßen“ und „Anna Louisa Junker“ | |||
Taufe: | Di., 24. Februar 1789 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
(2) Tochter:Personenblatt |
Angelika Deußen≈ 07.11.1790 Jüchen ∞ ca. 1815 Engelbert Steinfartz (1790 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Angelika Deußen“, Eltern „Johann Philip Deußen“ und „Louisa Junker“ H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 275 A. Blömer, Die reformierte Familie Bausch aus Inden und Berzbuir, Mönchengladbach 1973, S. 51 A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 79 | |||
Taufe: | So., 7. November 1790 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | ca. 1815 (?) | ||
Ehepartner: | + Engelbert Steinfartz* 01.04.1791 Jüchen-Kamphausen ≈ 02.04.1791 Kelzenberg ∞ ca. 1815 Angelika Deußen | ||
(3) Sohn:Personenblatt | Johann Werner Deußen (1794 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Johannes Wernerus Deußen“, Eltern „Johannes Philip Deußen“ und „Louisa Junker“ | |||
Taufe: | Do., 20. Februar 1794 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
(4) Sohn:Personenblatt |
Johann Cornelius Deußen* 10.09.1796 Hackhausen/Hochneukirch ≈ 20.09.1796 Jüchen ∞ 20.02.1831 Anna Gertrud Quack † 26.03.1863 Hackhausen/Hochneukirch (1796 – 1863) | ||
evangelisch-reformiert; Gutsbesitzer
Taufeintrag (IGI): „Cornelius Deußen“, Eltern „Philip Deußen“ und „Loisa Juncker“ H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 141 A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 14 | |||
Geburt: | Sa., 10. September 1796 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Taufe: | Di., 20. September 1796 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | So., 20. Februar 1831 | ||
Tod: | Do., 26. März 1863 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Ehepartner: | + Anna Gertrud Quack* 25.02.1809 Rheydt ≈ 05.03.1809 Rheydt ∞ 20.02.1831 Johann Cornelius Deußen † 19.10.1889 Hackhausen/Hochneukirch | ||
(5) Tochter:Personenblatt |
Katharina Margaretha (Margarethe) Deußen* 25.09.1802 Hackhausen/Hochneukirch ∞ 18.01.1838 Jüchen Konrad Quack † 15.09.1880 Hackhausen/Hochneukirch (1802 – 1880) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Stammfolge der reformierten Familie Quack aus Odenkirchen, Mönchengladbach 1984, S. 14, 16 | |||
Geburt: | Sa., 25. September 1802 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Heirat: | Do., 18. Januar 1838 | in: | Jüchen |
Tod: | Mi., 15. September 1880 | in: | Hackhausen/Hochneukirch |
Ehepartner: | + Konrad Quack* 08.09.1804 Rheydt ≈ 10.09.1804 Rheydt ∞ 18.01.1838 Jüchen Katharina Margaretha Deußen † 23.10.1865 Hackhausen/Hochneukirch |