Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Claßen“ auf Tafel Kamp–Heidermanns (PDF/JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Jakob Lüpsch (ca. 1630 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Familie Lüpsch in Körrenzig, Mönchengladbach 2002, S. 24 | |||
Geburt: | ca. 1630 | in: | Geilenkirchen-Lindern |
Vater: | Leonhard Lüpsch* ca. 1595 Geilenkirchen-Waurichen ∞ ca. 1618 Katharina Gevenich † vor 1664 Geilenkirchen-Lindern (ca. 1595 – vor 1664) | ||
Mutter: | Katharina (Tringen) Gevenich∞ ca. 1618 Leonhard Lüpsch (∞ ca. 1618 – ....) | ||
Heirat: | November 1664 | in: | Randerath |
Ehefrau:Personenblatt | Barbara (Beerbgen) Claßen (1644 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Familie Lüpsch in Körrenzig, Mönchengladbach 2002, S. 24 | |||
Geburt: | 1644 | in: | Beeck/Randerath |
Vater: | ♥ Johannes (Jan) Claßen* ca. 1615 Brachelen ∞ ca. 1643 Helena Bruch † 08.03.1663 Beeck/Randerath ± Randerath (ca. 1615 – 1663) | ||
Mutter: | ♥ Helena (Hilgen) Bruch [Broch / Brochen]* Beeck/Randerath ≈ 14.11.1619 Randerath ∞ ca. 1643 Johannes Claßen † 14.09.1676 Beeck/Randerath ± Randerath (1619 – 1676) | ||
Tochter:Personenblatt | Helena (Hilcken) Lüpsch (ca. 1670 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
am 05.10.1698 als Patin genannt A. Blömer, Die Familie Lüpsch in Körrenzig, Mönchengladbach 2002, S. 24 | |||
Geburt: | ca. 1670 (?) | in: | Geilenkirchen-Lindern |