| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Schüler“ auf Tafel Woeste–Herminghaus (JPG) |
Mitbegründer der heutigen Rheinisch-Westfälischen Kalkwerke in Dornap
W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 286
__
|
____________________________|__
|
_____________________________| __
| | |
| |____________________________|__
|
Johann Anton SCHÜLER * 15.04.1784 Ruppertshofen/Hessen
∞ 15.01.1818 Düssel
Anna Maria Tiefenthal
† 10.03.1861 Oberdüssel| __
| (1784-1861)x1818 | |
| | ____________________________|__
| | |
| |_____________________________| __
| | |
| |____________________________|__
|--August SCHÜLER* 19.11.1824 Wülfrath
∞ 15.12.1852 Wuppertal-Cronenberg
Charlotte Bremer
† 06.04.1872 Düssel
| (1824-1872)x1852 __
| |
| Franz Heinrich TIEFENTHAL ∞ N.|__
| |
| Johann Matthias TIEFENTHAL * ca. 1763 Wermelskirchen
∞ 17.05.1790 Düssel
Irmgard Gertrud Bergmann
† 28.07.1843 Wülfrath| __
| | (1763-1843)x1790 | |
| | | N. ∞ Franz Heinrich Tiefenthal|__
| |
| Anna Maria TIEFENTHAL ≈ 11.02.1795 Düssel
∞ 15.01.1818 Düssel
Johann Anton Schüler
† 01.06.1842 Oberdüssel| __
(1795-1842)x1818 | |
| Friedrich BERGMANN * ca. 1727
∞ ca. 1760
Irmgard von Bracken
† 27.07.1772 Wülfrath
± 30.07.1772 Wülfrath|__
| | (1727-1772)x1760
| Irmgard Gertrud BERGMANN ≈ 04.10.1765 Wülfrath
∞ 17.05.1790 Düssel
Johann Matthias Tiefenthal
† 10.02.1848 Wülfrath| __
(1765-1848)x1790 | |
| Irmgard von BRACKEN ∞ ca. 1760
Friedrich Bergmann|__
x1760