Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Kortum–Humboldt (JPG) |
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 4 „Mewis“ auf 3 Anschlusstafeln / 22 „Peltzer“ auf 17 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johannes Mewis (1657 – 1724) | ||
evangelisch-reformiert; Kupfermeister, Messingfabrikant, Mühlenbesitzer
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 156 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 20 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 601 http://www.mumma.org/cgi-bin/igmget.cgi/n=mumma?I58659 | |||
Taufe: | So., 29. April 1657 | in: | Stolberg |
Tod: | 1724 | in: | Stolberg |
Vater: | Peter Mewis≈ 02.05.1630 Aachen ∞ 27.01.1656 Stolberg Agnes Peltzer † 26.12.1660 Stolberg (1630 – 1660) | ||
Mutter: | Agnes Peltzer* ca. 1627 Stolberg ∞ 27.01.1656 Stolberg Peter Mewis † 04.1659 Stolberg (ca. 1627 – 1659) | ||
Heirat: | Di., 25. April 1684 | in: | Stolberg |
Ehefrau:Personenblatt | Sara Peltzer (1655 – ....) | ||
evangelisch
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 156 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 20 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 601 http://www.mumma.org/cgi-bin/igmget.cgi/n=mumma?I58660 | |||
Geburt: | Mo., 15. November 1655 | in: | Stolberg |
Taufe: | Mi., 17. November 1655 | in: | Stolberg |
Vater: | Matthias Peltzer [V.]* ca. 1635 Stolberg ∞ 14.06.1654 Vaals, Niederlande Johanna Hoen † 1697 Stolberg (ca. 1635 – 1697) | ||
Mutter: | Johanna Hoen* ca. 1632 Aachen ∞ 14.06.1654 Vaals, Niederlande Matthias Peltzer † 03.09.1692 Stolberg (ca. 1632 – 1692) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Johanna Mewis≈ 25.11.1686 Stolberg ∞ 11.11.1714 Stolberg Laurenz Lynen † nach 1744 (1686 – nach 1744) | ||
evangelisch-reformiert
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 156, 180 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 124 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 601 | |||
Taufe: | Mo., 25. November 1686 | in: | Stolberg |
Heirat: | So., 11. November 1714 | in: | Stolberg |
Tod: | nach 1744 | ||
Ehepartner: | + Laurenz Lynen≈ 15.04.1685 Stolberg ∞ 11.11.1714 Stolberg Johanna Mewis † 20.06.1750 Stolberg | ||
(2) Tochter:Personenblatt |
Agnes (Agneta) Mewis≈ 25.09.1689 Stolberg ∞ 04.07.1717 Stolberg Isaak Lynen † 22.06.1768 Stolberg (1689 – 1768) | ||
evangelisch-reformiert
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 156 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 601 http://www.mumma.org/cgi-bin/igmget.cgi/n=mumma?I57195 | |||
Taufe: | So., 25. September 1689 | in: | Stolberg |
Heirat: | So., 4. Juli 1717 | in: | Stolberg |
Tod: | Mi., 22. Juni 1768 | in: | Stolberg |
Ehepartner: | + Isaak Lynen≈ 22.12.1686 Stolberg ∞ 04.07.1717 Stolberg Agnes Mewis † 23.04.1762 Stolberg | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Matthias Mewis≈ 09.09.1691 Stolberg ∞ 27.03.1718 Stolberg Anna Maria Peltzer † nach 02.1768 Stolberg (1691 – nach 1768) | ||
evangelisch-reformiert; Kupfermeister
Kupfermeister auf dem Blankenberg bei Stolberg H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 156 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 20 B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 405 f. B. Koerner / W. Weidler, Niedersächsisches Geschlechterbuch 5 (DGB 113), Görlitz 1941, S. 615 J. Nicke / R. Steimel, Die Familie Herstatt, Köln-Zollstock 1957, S. 27 F. Willems, Prym. Geschichte und Genealogie, Wiesbaden 1968, S. 66 W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 41 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 601 | |||
Taufe: | So., 9. September 1691 | in: | Stolberg |
Heirat: | So., 27. März 1718 | in: | Stolberg |
Tod: | nach Februar 1768 | in: | Stolberg |
Ehepartner: | + Anna Maria Peltzer≈ 06.03.1692 Stolberg ∞ 27.03.1718 Stolberg Matthias Mewis † Stolberg |