| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Goldbach“ auf Tafel Gleim–Eller (JPG) |
Anschluss an die Eltern nach Gruch; nach Strutz wäre sie die Tochter von Daniel Goldbach und Anna Babeler (!)
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 354
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 54, 67
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 454 (wie Strutz)
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. G329 (der Vater war Pfarrer in Wülfrath)
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4146
__
|
Daniel Friedrich GOLDBACH * ca. 1565 Dresden
∞ ca. 1610
N.
† 12.11.1635 Wülfrath|__
| (1565-1635)x1610
Johann GOLDBACH * 1612 Ratingen
∞ ca. 03.1633 Ratingen
Anna Babeler
∞ ca. 1650
Katharina Hymmen
∞ 08.11.1667 Kettwig
Margaretha Schwarz
† 1676 Wülfrath| __
| (1612-1676)x1633 | |
| | N. ∞ ca. 1610
Daniel Friedrich Goldbach|__
| x1610
Peter GOLDBACH * ca. 1646 Wülfrath
∞ ca. 1668
Anna Maria
± 03.04.1697 Wülfrath| __
| (1646-1697)x1668 | |
| | Werner BABELER * ca. 1580 Groningen, Niederlande
∞ ca. 1615
Margaretha Heydhausen|__
| | | (1580-....)x1615
| | Anna BABELER * ca. 1615 Groningen, Niederlande
∞ ca. 03.1633 Ratingen
Johann Goldbach| __
| (1615-....)x1633 | |
| | Margaretha HEYDHAUSEN ∞ ca. 1615
Werner Babeler|__
| x1615
|--Margaretha GOLDBACH* ca. 1670
∞ vor 11.1690
Johann Gottschalk Wülfing
† nach 05.1705 Duisburg
| (1670-1705)x1690 __
| |
| ____________________________|__
| |
| ___________________| __
| | | |
| | |____________________________|__
| |
| Anna Maria ∞ ca. 1668
Peter Goldbach| __
x1668 | |
| ____________________________|__
| |
|___________________| __
| |
|____________________________|__