B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 202
G. Kortüm / E. Reincke, Kortum – Kortüm Vorkommen in Mecklenburg und Westfalen, Hannover 1960, S. 52
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 549
http://www.math.tu-berlin.de/~mehl/genealogie/ahnenliste.html#172
__
|
__|__
|
___________________| __
| | |
| |__|__
|
Philipp BRÖSECKE ∞ ca. 1703
Maria Wüsten| __
| x1703 | |
| | __|__
| | |
| |___________________| __
| | |
| |__|__
|--Helena Katharina BRÖSECKE* 10.04.1710 Dortmund
∞ 02.1744
Daniel Karl Kortum
± 25.10.1749 Dortmund
| (1710-1749)x1744 __
| |
| __|__
| |
| Clemens WÜSTEN * ca. 1635
∞ 01.10.1663 Wuppertal-Cronenberg
Maria Henckel
† vor 1694 Wuppertal-Cronenberg| __
| | (1635-1694)x1663 | |
| | |__|__
| |
| Maria WÜSTEN * ca. 1675 Wuppertal-Cronenberg
∞ 1694 Wuppertal-Cronenberg
Nikolaus Caspar Saalmann
∞ ca. 1703
Philipp Brösecke
± 12.01.1752 Dortmund| __
(1675-1752)x1703 | |
| __|__
| |
| Maria HENCKEL * ca. 1640
∞ 01.10.1663 Wuppertal-Cronenberg
Clemens Wüsten| __
(1640-....)x1663 | |
|__|__