| Ehemann:Personenblatt | Johannes Esgen (1608 – 1642) | ||
| evangelisch-reformiert; Garnhändler, Bleicher
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 227 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 5 R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 71 | |||
| Taufe: | So., 19. Oktober 1608 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Begräbnis: | Do., 25. September 1642 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Adolf (Aleff) Esgen* ca. 1575 ∞ 10.07.1598 Wuppertal-Elberfeld Katharina Mirken ± 27.08.1624 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1575 – 1624) | ||
| Mutter: | Katharina (Trinken) Mirken* ca. 1580 Wuppertal-Elberfeld ∞ 10.07.1598 Wuppertal-Elberfeld Adolf Esgen ∞ ca. 1625 Johannes Steinberg ± 23.07.1649 Wuppertal-Elberfeld (ca. 1580 – 1649) | ||
| Heirat: | ca. 1633 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Maria Clouth [Klauth] (ca. 1607 – 1695) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 227 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 5, 13 („Klauth“) E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 480 (dito) R.M. Snethlage, Stammliste der Familie Engels aus Wülfrath, Aachen 1973, S. 71 | |||
| Geburt: | ca. 1607 | ||
| Begräbnis: | Fr., 29. April 1695 | in: | Wermelskirchen |
| weitere Ehe: | + Adolf Jörgens* ca. 1605 ∞ ca. 1635 N. ∞ nach 1642 Wermelskirchen Maria Clouth ± 13.07.1670 Wermelskirchen | ||
| Sohn:Personenblatt |
Eberhard Esgen≈ 18.12.1633 Wuppertal-Elberfeld ∞ 13.02.1664 Wermelskirchen Katharina Jörgens † 1690 Wermelskirchen-Dhünn (1633 – 1690) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann, Landwirt
Kaufmann und Landwirt in Kotten bei Dhünn E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 5, 13 | |||
| Taufe: | So., 18. Dezember 1633 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Heirat: | Mi., 13. Februar 1664 | in: | Wermelskirchen |
| Tod: | 1690 | in: | Wermelskirchen-Dhünn |
| Ehepartner: | Katharina Jörgens* ca. 1638 Wermelskirchen ∞ 13.02.1664 Wermelskirchen Eberhard Esgen ± 13.11.1703 Wermelskirchen-Dhünn | ||