Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Jörgens“ auf Tafel Soult–Camphausen (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Eberhard Esgen (1633 – 1690) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Landwirt
Kaufmann und Landwirt in Kotten bei Dhünn E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 5, 13 | |||
Taufe: | So., 18. Dezember 1633 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | 1690 | in: | Wermelskirchen-Dhünn |
Vater: | Johannes Esgen≈ 19.10.1608 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1633 Maria Clouth ± 25.09.1642 Wuppertal-Elberfeld (1608 – 1642) | ||
Mutter: | Maria Clouth [Klauth]* ca. 1607 ∞ ca. 1633 Johannes Esgen ∞ nach 1642 Wermelskirchen Adolf Jörgens ± 29.04.1695 Wermelskirchen (ca. 1607 – 1695) | ||
Heirat: | Mi., 13. Februar 1664 | in: | Wermelskirchen |
Ehefrau:Personenblatt | Katharina Jörgens (ca. 1638 – 1703) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 5, 13 | |||
Geburt: | ca. 1638 | in: | Wermelskirchen |
Begräbnis: | Di., 13. November 1703 | in: | Wermelskirchen-Dhünn |
Vater: | Adolf Jörgens* ca. 1605 ∞ ca. 1635 N. ∞ nach 1642 Wermelskirchen Maria Clouth ± 13.07.1670 Wermelskirchen (ca. 1605 – 1670) | ||
Mutter: | N.∞ ca. 1635 Adolf Jörgens † vor 1642 (∞ ca. 1635 – vor 1642) |