Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Cockerill–Bredt (PDF/JPG) |
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Braß“ auf 7 Anschlusstafeln / 2 „Aschoff“ auf 2 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Wilhelm Braß (1702 – 1781) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann auf dem Gaden zu Wermelskirchen B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 57 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14 E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 123 | |||
Geburt: | Do., 20. April 1702 | in: | Wermelskirchen |
Tod: | Fr., 26. Oktober 1781 | in: | Wermelskirchen |
Vater: | Johann Braß* ca. 1661 Wermelskirchen ∞ 14.06.1684 Solingen Anna Tesche † 1750 Wermelskirchen (ca. 1661 – 1750) | ||
Mutter: | Anna Tesche* ca. 1660 Solingen ∞ 14.06.1684 Solingen Johann Braß † Wermelskirchen (ca. 1660 – ....) | ||
Heirat: | Mi., 26. November 1727 | in: | Rheda |
Ehefrau:Personenblatt | Christina Elisabeth Aschoff [Aschhoff] (1707 – 1782) | ||
evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Christina Lisabeth Aschoff“, Eltern „Caspar Aschoff“ und „Margaretha Elisabeth Muellers“ B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 57 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14 E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 123 | |||
Taufe: | Mi., 12. Januar 1707 | in: | Rheda |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NRW6-R7J | |||
Tod: | Mi., 25. Dezember 1782 | in: | Wermelskirchen |
Vater: | Johann Caspar Aschoff∞ vor 1705 Margaretha Elisabeth Müller (∞ vor 1705 – ....) | ||
Mutter: | Margaretha Elisabeth Müller∞ vor 1705 Johann Caspar Aschoff (∞ vor 1705 – ....) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Anna Maria Braß* 14.10.1732 Wermelskirchen ∞ 21.07.1758 Wermelskirchen Wilhelm Arnold Jäger † Wermelskirchen (1732 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 57 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14 | |||
Geburt: | Di., 14. Oktober 1732 (?) | in: | Wermelskirchen |
Heirat: | Fr., 21. Juli 1758 | in: | Wermelskirchen |
Tod: | in: | Wermelskirchen | |
Ehepartner: | + Wilhelm Arnold Jäger* 17.06.1737 Wermelskirchen ∞ 21.07.1758 Wermelskirchen Anna Maria Braß † 23.10.1787 Wermelskirchen | ||
(2) Tochter:Personenblatt |
Christina Margaretha Braß* 12.05.1737 Wermelskirchen ∞ ca. 1764 Wermelskirchen Johann Wilhelm Molineus † 02.04.1773 Wermelskirchen (1737 – 1773) | ||
evangelisch-reformiert
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 3, Berlin 1894, S. 184 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 14 E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 123 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 143 | |||
Geburt: | So., 12. Mai 1737 | in: | Wermelskirchen |
Heirat: | ca. 1764 | in: | Wermelskirchen |
Tod: | Fr., 2. April 1773 | in: | Wermelskirchen |
Ehepartner: | + Johann Wilhelm Molineus* ca. 03.1741 Wermelskirchen ∞ ca. 1764 Wermelskirchen Christina Margaretha Braß † 27.04.1772 Wermelskirchen |