Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 6 „Jacobi“ auf 9 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Peter Schneltgen (1677 – 1737) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann im Hause „zum Wasserfall“ in Langenberg E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 28 J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 269 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 140, 174 | |||
Taufe: | Mi., 21. Juli 1677 | in: | Langenberg |
Tod: | Di., 13. August 1737 | in: | Langenberg |
Vater: | Wilhelm Schneltgen* 31.03.1651 Langenberg ∞ 07.10.1676 Langenberg Margaretha Bemberg † 22.03.1725 Langenberg (1651 – 1725) | ||
Mutter: | Margaretha Bemberg≈ 19.07.1655 Hattingen ∞ 07.10.1676 Langenberg Wilhelm Schneltgen † 07.09.1710 Langenberg ± 10.09.1710 Langenberg (1655 – 1710) | ||
weitere Ehe: | + Margaretha Schneltgen* 16.11.1690 Langenberg ≈ 29.11.1690 Langenberg ∞ 17.02.1713 Langenberg Johann Peter Schneltgen † 26.10.1726 Langenberg | ||
Heirat: | So., 22. Februar 1733 | in: | Neviges |
Ehefrau:Personenblatt | Elisabeth Jacobi (∞ 1723 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Elsabeth Jacobi“, Vater „Wilhelmen Jacobi“ J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 269 R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 57 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 140, 174 | |||
Geburt: | in: | Hardenberg/Neviges | |
Tod: | in: | Neviges | |
Vater: | Wilhelm Jacobi∞ N. | ||
Mutter: | N.∞ Wilhelm Jacobi | ||
weitere Ehe: | + Arnold Diergardt≈ 12.03.1691 Langenberg ∞ 01.08.1723 Langenberg Elisabeth Jacobi † 26.02.1731 Langenberg |