| Anschlusstafeln:Tabelle der Prominententafeln | Schelling–Mendelssohn (JPG), Schlegel–Mendelssohn (JPG) |
| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 3 „Schlegel“ auf 2 Anschlusstafeln |
Philosoph und Schriftsteller, auch als Übersetzer bekannt geworden (einer der „Prominenten“)
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schlegel
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Schlegel,_Friedrich_von
https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00019558/image_60
__
|
Johann Elias SCHLEGEL * 25.09.1664 Grimma
∞ N.
† 1720|__
| (1664-1720)
Johann Friedrich SCHLEGEL * 1689 Dresden
∞ Ulrika Rebekka Wilke
† 06.09.1748| __
| (1689-1748) | |
| | N. ∞ Johann Elias Schlegel|__
|
Johann Adolf SCHLEGEL * 17.09.1721 Meißen
≈ 18.09.1721 Meißen
∞ 1751 Schulpforta
Johanna Christiane Erdmuthe Hübsch
† 16.09.1793 Hannover| __
| (1721-1793)x1751 | |
| | Georg Leberecht WILKE ∞ vor 1695
N.|__
| | | x1695
| | Ulrika Rebekka WILKE * 1695 Meißen
∞ Johann Friedrich Schlegel
† 1736 Meißen| __
| (1695-1736) | |
| | N. ∞ vor 1695
Georg Leberecht Wilke|__
| x1695
|--Karl Wilhelm Friedrich von SCHLEGEL* 10.03.1772 Hannover
∞ 1804 Paris, Frankreich
Brendel (Dorothea Friederike) Mendelssohn
† 12.01.1829 Dresden
| (1772-1829)x1804 __
| |
| ________________________|__
| |
| Johann Georg Gotthelf HÜBSCH * 1690
∞ N.
† 1773| __
| | (1690-1773) | |
| | |________________________|__
| |
| Johanna Christiane Erdmuthe HÜBSCH * 1734
∞ 1751 Schulpforta
Johann Adolf Schlegel
† 1811| __
(1734-1811)x1751 | |
| ________________________|__
| |
| N. ∞ Johann Georg Gotthelf Hübsch| __
| |
|________________________|__