| Anschlusstafeln:Tabelle der Prominententafeln | Claudius–Goethe (JPG), Marx–Engels (JPG), Perthes–Goethe (JPG) |
| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 3 „Claudius“ auf 4 Anschlusstafeln |
Der „Wandsbecker Bote“ (einer der „Prominenten“)
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 178
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 60, Görlitz 1928, S. 197
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 410
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 109, Görlitz 1940, S. 265
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 446
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 6014
https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Claudius
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Claudius,_Matthias
https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00016319/image_282
__
|
_____________________|__
|
Claus CLAUDIUS * 08.05.1656 Süderlügum
∞ Anna Margaretha Johannsen
† 18.09.1720 Süderlügum| __
| (1656-1720) | |
| |_____________________|__
|
Matthias CLAUDIUS * 03.09.1703 Süderlügum
∞ 1730 Flensburg
Lucia Magdalena Hoe
∞ 09.10.1738 Flensburg
Maria Lorck
† 04.12.1773 Reinfeld| __
| (1703-1773)x1738 | |
| | Matthias JOHANNSEN ∞ vor 1675
Elisabeth Stack|__
| | | x1675
| | Anna Margaretha JOHANNSEN * 1675 Meldorf
∞ Claus Claudius| __
| (1675-....) | |
| | Elisabeth STACK ∞ vor 1675
Matthias Johannsen|__
| x1675
|--Matthias CLAUDIUS* 15.08.1740 Reinfeld
∞ 15.03.1772 Wandsbek
Anna Rebekka Behn
† 21.01.1815 Hamburg
| (1740-1815)x1772 __
| |
| _____________________|__
| |
| Jeß Lorentzen LORCK * 1667
∞ Brigitta von Lutten
† 1746| __
| | (1667-1746) | |
| | |_____________________|__
| |
| Maria LORCK * 14.04.1718 Flensburg
∞ 09.10.1738 Flensburg
Matthias Claudius
† 21.09.1780 Reinfeld| __
(1718-1780)x1738 | |
| _____________________|__
| |
| Brigitta von LUTTEN * 1683
∞ Jeß Lorentzen Lorck
† 1752| __
(1683-1752) | |
|_____________________|__