Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln | Deussen–Heidermanns (PDF/JPG) |
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 10 „Strommenger“ auf 4 Anschlusstafeln / nur Katharina Dackweiler auf obiger Tafel |
Ehemann:Personenblatt | Johannes Strommenger (ca. 1632 – ca. 1722) | ||
evangelisch-reformiert; Ackerer, Gemeindeältester
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 230 f. C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 78 („Strohmenger“) A. Blömer, Ahnenliste des Adam Peiffer, Mönchengladbach 1980, S. 4 A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 28 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 70 A. Blömer, Die frühen Generationen des reformierten Geschlechts Strommenger aus Wey bei Kelzenberg, Mönchengladbach 1987, S. 6, 35 A. Blömer, Das Lehnsgut zu Dürselen und die Familie Deußen, Mönchengladbach 1989, S. 33 A. Blömer, Die Familie Jacobs aus Dohr in der Herrschaft Zoppenbroich, Mönchengladbach 1997, S. 32 A. Blömer, Ahnenliste der in Mongshof 1848 geborenen Anna Gertrud Otten, Mönchengladbach 2009, S. 13 A. Blömer, Die Vorfahren der Anna Gertrud Kamp (Camp), Mönchengladbach 2009, S. 10 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024068886 | |||
Geburt: | ca. 1632 | in: | Kelzenberg-Wey |
Tod: | ca. 1722 | in: | Kelzenberg-Wey |
Vater: | Werner Strommenger* ca. 1604 Kelzenberg-Wey ∞ ca. 1630 Kelzenberg-Wey Ida Blindkrämer † 10.03.1683 Kelzenberg-Wey ± Hochneukirch (ca. 1604 – 1683) | ||
Mutter: | Ida (Idgen) Blindkrämer [Blinten]* ca. 1610 Kelzenberg-Wey ∞ ca. 1630 Kelzenberg-Wey Werner Strommenger † Kelzenberg-Wey (ca. 1610 – ....) | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Fr., 19. Dezember 1653, Jüchen | ||
Heirat: | Mo., 22. September 1653 | in: | Wickrathberg |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSPW-KSQC-P | |||
Paar-Ereignisse: | Aufgebot: So., 10. August 1653, Jüchen
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSPD-8LXB | ||
Ehefrau:Personenblatt | Katharina (Tringen) Dackweiler [von Dürselen] (ca. 1633 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
auch „Dackweyler“, „Dackwyler“ H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 231 C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 78 A. Blömer, Ahnenliste des Adam Peiffer, Mönchengladbach 1980, S. 4 A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 28 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 70 A. Blömer, Die frühen Generationen des reformierten Geschlechts Strommenger aus Wey bei Kelzenberg, Mönchengladbach 1987, S. 6 A. Blömer, Das Lehnsgut zu Dürselen und die Familie Deußen, Mönchengladbach 1989, S. 33 A. Blömer, Die Familie Jacobs aus Dohr in der Herrschaft Zoppenbroich, Mönchengladbach 1997, S. 32 A. Blömer, Ahnenliste der in Mongshof 1848 geborenen Anna Gertrud Otten, Mönchengladbach 2009, S. 13 A. Blömer, Die Vorfahren der Anna Gertrud Kamp (Camp), Mönchengladbach 2009, S. 10 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024068887 | |||
Geburt: | ca. 1633 | in: | Dürselen |
Tod: | in: | Kelzenberg-Wey | |
zwischen 1714 und 1721 gestorben | |||
Vater: | Anton (Tönis) Dackweiler* ca. 1605 ∞ ca. 1633 Maria Deußen † 05.03.1687 Dürselen (ca. 1605 – 1687) | ||
Mutter: | Maria (Merken) Deußen* ca. 1600 Dürselen ∞ ca. 1620 Hermann Dürselen ∞ ca. 1633 Anton Dackweiler † 24.11.1680 Dürselen ± Hochneukirch (ca. 1600 – 1680) | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Fr., 19. Dezember 1653, Jüchen | ||
(1) Tochter:Personenblatt | Ida (Idgen) Strommenger (1654 – vor 1668) | ||
evangelisch-reformiert
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 231 A. Blömer, Die frühen Generationen des reformierten Geschlechts Strommenger aus Wey bei Kelzenberg, Mönchengladbach 1987, S. 6 | |||
Geburt: | 1654 | in: | Kelzenberg-Wey |
Tod: | vor 1668 | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Jakob Strommenger [der Ältere]* ca. 1656 Kelzenberg-Wey ∞ 04.05.1681 Jüchen Adriana Coenen ∞ 24.04.1689 Jüchen Elisabeth Repgens † Dürselen ± 25.01.1729 Hochneukirch (ca. 1656 – 1729) | ||
evangelisch-reformiert; Gemeindeältester
2. Heiratseintrag (IGI): „Jacob Strohmenger“, Eltern „Joannis Strohmenger“ und „Trintgen von Duerßelen“ (!) H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 232 H. Müllers, Das Geschlecht „vom Schade“. Die Vorfahren von Catharina Schiffers, Frankfurt/Main 1937, S. 17 A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 36 A. Blömer, Die frühen Generationen des reformierten Geschlechts Strommenger aus Wey bei Kelzenberg, Mönchengladbach 1987, S. 6 A. Blömer, Die Familie Jacobs aus Dohr in der Herrschaft Zoppenbroich, Mönchengladbach 1997, S. 28 A. Blömer, Die Vorfahren der Anna Gertrud Kamp (Camp), Mönchengladbach 2009, S. 9 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024070202 | |||
Geburt: | ca. 1656 | in: | Kelzenberg-Wey |
oder in Dürselen geboren? | |||
1. Beziehung: | 1680 (außerehelich) | in: | Wickrathberg |
Tod: | in: | Dürselen | |
Begräbnis: | Di., 25. Januar 1729 | in: | Hochneukirch |
Ehepartner: | + Elisabeth Müllenbroich* 1658 Dürselen, + Adriana (Ariane) Coenen* Kelzenberg ≈ 31.10.1660 Jüchen ∞ 04.05.1681 Jüchen Jakob Strommenger † vor 05.1689, + Elisabeth (Lisbeth) Repgens* Waat ≈ 07.07.1666 Jüchen ∞ 14.12.1687 Kelzenberg Gerhard Wiedenfeld ∞ 24.04.1689 Jüchen Jakob Strommenger † Waat ± 21.09.1751 Hochneukirch | ||
Ereignisse: | Konfirmation: So., 7. April 1675, Jüchen | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Philipp Strommenger* Kelzenberg-Wey ≈ 24.03.1658 Jüchen ∞ 18.01.1682 Jüchen Katharina Hintzen † Kelzenberg-Wey ± 23.10.1697 Hochneukirch (1658 – 1697) | ||
evangelisch-reformiert; Schöffe, Gemeindeältester
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 231, 260 A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 34 A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 47 A. Blömer, Die frühen Generationen des reformierten Geschlechts Strommenger aus Wey bei Kelzenberg, Mönchengladbach 1987, S. 6 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024068518 | |||
Geburt: | in: | Kelzenberg-Wey | |
Taufe: | So., 24. März 1658 | in: | Jüchen |
Heirat: | So., 18. Januar 1682 | in: | Jüchen |
Tod: | in: | Kelzenberg-Wey | |
Begräbnis: | Mi., 23. Oktober 1697 | in: | Hochneukirch |
Ehepartner: | + Katharina Hintzen* Holz ≈ 28.09.1664 Jüchen ∞ 18.01.1682 Jüchen Philipp Strommenger † Dürselen ± 17.04.1743 Hochneukirch | ||
(4) Tochter:Personenblatt |
Kunigunda (Coen) Strommenger≈ 16.01.1661 Jüchen ∞ 28.07.1686 Jüchen Peter to Kamp † vor 1693 (1661 – vor 1693) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Stromengers“ (für „Coena“ verlesen), Eltern „Johannes Stromengers“ und „Tringen Dackweiler“ H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 231 A. Blömer, Die frühen Generationen des reformierten Geschlechts Strommenger aus Wey bei Kelzenberg, Mönchengladbach 1987, S. 6 | |||
Taufe: | So., 16. Januar 1661 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | So., 28. Juli 1686 | in: | Jüchen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8B-C9MM-T?cat=12281 | |||
Tod: | vor 1693 | ||
Ehepartner: | Peter to Kamp* ca. 1666 Rheydt ∞ 28.07.1686 Jüchen Kunigunda Strommenger ∞ 04.01.1693 Rheydt Maria Bresges † vor 1728 | ||
(5) Sohn:Personenblatt |
Martin (Merten) Strommenger* Dürselen ≈ 13.04.1664 Jüchen ∞ 13.01.1687 Jüchen Cäcilia Coenen ∞ 18.10.1693 Jüchen Katharina Lindgens † Kelzenberg ± 10.02.1724 Hochneukirch (1664 – 1724) | ||
evangelisch-reformiert; Diakon, Gemeindeältester
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 231, 261 C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 78 („Strohmenger“) A. Blömer, Ahnenliste des Adam Peiffer, Mönchengladbach 1980, S. 3 A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 19 A. Blömer, Die frühen Generationen des reformierten Geschlechts Strommenger aus Wey bei Kelzenberg, Mönchengladbach 1987, S. 6 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024071517 | |||
Geburt: | in: | Dürselen | |
Taufe: | So., 13. April 1664 | in: | Jüchen |
1. Heirat: | Mo., 13. Januar 1687 | in: | Jüchen |
Tod: | in: | Kelzenberg | |
Begräbnis: | Do., 10. Februar 1724 | in: | Hochneukirch |
Ehepartner: | Cäcilia (Cilgen) Coenen* Kelzenberg ≈ 24.04.1668 Jüchen ∞ 13.01.1687 Jüchen Martin Strommenger † vor 09.1687, + Katharina Lindgens* Kelzenberg ≈ 06.01.1669 Jüchen ∞ 18.10.1693 Jüchen Martin Strommenger † Kelzenberg ± 28.11.1729 Hochneukirch | ||
(6) Tochter:Personenblatt |
Maria Strommenger* Kelzenberg-Wey ≈ 01.01.1667 Jüchen ∞ 27.12.1686 Jüchen Wilhelm Lüngen ∞ 03.06.1731 Kelzenberg Philipp Pfeiffer ± 13.02.1760 Odenkirchen (1667 – 1760) | ||
evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Johannes Stromenger“ und „Tringen Dackweyler“ 1. Heiratseintrag (IGI): „Marien Stromengers“, Eltern „Johanssen Stromengers“ und „Trintgen Dackwyler“ 2. Heiratseintrag (KB Kelzenberg): „Maria Stromengers“, Witwe aus Schelsen H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 231 H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Lüngen aus Schelsen, Frankfurt/Main 1934, S. 81 A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 20 A. Blömer, Die frühen Generationen des reformierten Geschlechts Strommenger aus Wey bei Kelzenberg, Mönchengladbach 1987, S. 6 A. Blömer, Ahnenliste der in Mongshof 1848 geborenen Anna Gertrud Otten, Mönchengladbach 2009, S. 9 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024070760 | |||
Geburt: | in: | Kelzenberg-Wey | |
Taufe: | Sa., 1. Januar 1667 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
1. Heirat: | Fr., 27. Dezember 1686 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Begräbnis: | Mi., 13. Februar 1760 | in: | Odenkirchen |
Ehepartner: | + Wilhelm Lüngen* Schelsen ≈ 22.01.1662 Jüchen ∞ 27.05.1685 Jüchen Wilhelmina Coenen ∞ 27.12.1686 Jüchen Maria Strommenger † nach 09.1723 Horster-Schelsen, Philipp Pfeiffer* Waat ≈ 28.01.1674 Jüchen ∞ 03.06.1731 Kelzenberg Maria Strommenger † Waat ± 09.09.1743 Hochneukirch | ||
(7) Tochter:Personenblatt |
Ida (Idgen) Strommenger≈ 14.07.1675 Jüchen ∞ 06.11.1696 Jüchen Adam Blankertz (1675 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Idgen Strohmengers“, Eltern „Johannes Strohmengers“ und „Tringen Dackwyler“ im Taufeintrag der Töchter Katharina und Eva „Maria“, sonst „Ida“ H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 231 A. Blömer, Die frühen Generationen des reformierten Geschlechts Strommenger aus Wey bei Kelzenberg, Mönchengladbach 1987, S. 6 | |||
Taufe: | So., 14. Juli 1675 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Heirat: | Di., 6. November 1696 | in: | Jüchen |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
Ehepartner: | + Adam (Dahm) Blankertz* ca. 1667 Jüchen-Steinfart ∞ 06.11.1696 Jüchen Ida Strommenger ± 23.01.1731 Hochneukirch | ||
Ereignisse: | Konfirmation: So., 8. April 1691, Jüchen |