Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 31 „Wülfing“ auf 20 Anschlusstafeln / 4 „Recklinghausen“ auf 3 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Peter Jakob Wülfing (1662 – 1706) | ||
evangelisch-reformiert; Stückgießereibesitzer, Kaufmann
Stückgießereibesitzer auf der Unterkaltenbach bei Engelskirchen B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 401 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 495, 501 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 146 und Tafel 27 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 523 J. Roelen, Bockhefte 3, 1940, S. 76 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 137 H. Pütter, Ahnenliste der Geschwister Pütter, Essen 1977, S. 253 W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 59 (Nr. IIIb), 60 (Nr. IIIc) | |||
Geburt: | 1662 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Do., 10. Juni 1706 | in: | Unterkaltenbach |
Vater: | Peter Wülfing≈ 01.03.1615 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1645 Wuppertal-Elberfeld Mechthild Teschemacher ± 03.07.1667 Wuppertal-Elberfeld (1615 – 1667) | ||
Mutter: | Mechthild Teschemacher≈ 20.08.1623 Wuppertal-Elberfeld ∞ ca. 1645 Wuppertal-Elberfeld Peter Wülfing † Wuppertal-Barmen ± 25.06.1668 Wuppertal-Elberfeld (1623 – 1668) | ||
Heirat: | So., 13. August 1684 | in: | Drabenderhöhe |
Ehefrau:Personenblatt | Anna Gertrud von Recklinghausen (1662 – 1704) | ||
evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 401 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 495, 501 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 27 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 523 J. Roelen, Bockhefte 3, 1940, S. 76 H. Pütter, Ahnenliste der Geschwister Pütter, Essen 1977, S. 171, 253 | |||
Geburt: | Do., 21. September 1662 | in: | Drabenderhöhe |
Tod: | Mo., 3. März 1704 | in: | Drabenderhöhe |
Vater: | Matthias Gerhard von Recklinghausen* 30.08.1637 Eschweiler ≈ 07.09.1637 Eschweiler ∞ 23.01.1662 Wuppertal-Elberfeld Anna Katharina Cappel ± 09.02.1710 Drabenderhöhe (1637 – 1710) | ||
Mutter: | Anna Katharina Cappel* ca. 1640 ∞ 23.01.1662 Wuppertal-Elberfeld Matthias Gerhard von Recklinghausen † vor 09.1688 Eschweiler (ca. 1640 – vor 1688) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Anna Katharina Wülfing* 1685 Drabenderhöhe ∞ 07.08.1707 Drabenderhöhe Heinrich Johannes Pütter † vor 1745 (1685 – vor 1745) | ||
evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 401 W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 59 (Nr. IIIb) | |||
Geburt: | 1685 | in: | Drabenderhöhe |
Heirat: | So., 7. August 1707 | in: | Drabenderhöhe |
Tod: | vor 1745 | ||
Ehepartner: | + Heinrich Johannes Pütter* 06.12.1675 ∞ 07.08.1707 Drabenderhöhe Anna Katharina Wülfing † 13.12.1744 | ||
(2) Tochter:Personenblatt |
Anna Elisabeth Wülfing* ca. 1685 Drabenderhöhe ∞ 05.02.1708 Much (Sieg) Konrad Pütter ± 12.11.1740 Drabenderhöhe (ca. 1685 – 1740) | ||
evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 369 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 495, 501 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 146 und Tafeln 27, 28 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 137 H. Pütter, Ahnenliste der Geschwister Pütter, Essen 1977, S. 167, 253 W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc) http://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/STWK-H3K | |||
Geburt: | ca. 1685 | in: | Drabenderhöhe |
Heirat: | So., 5. Februar 1708 | in: | Much (Sieg) |
Begräbnis: | Sa., 12. November 1740 | in: | Drabenderhöhe |
Ehepartner: | + Konrad Pütter≈ 06.06.1680 Iserlohn ∞ 05.02.1708 Much (Sieg) Anna Elisabeth Wülfing † 21.02.1756 Unterkaltenbach ± 24.02.1756 Drabenderhöhe | ||
(3) Sohn:Personenblatt |
Peter Matthias Justus Wessel Wülfing [Wülfingh]≈ 15.02.1704 Drabenderhöhe ∞ ca. 1728 Juliana Maria Sümmermann † 11.10.1770 Hagen (1704 – 1770) | ||
evangelisch-reformiert; Richter
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 27 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 523 B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 483 H. v. Marchtaler, Hamburgisches Geschlechterbuch 10 (DGB 128), Limburg/Lahn 1962, S. 82 M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 82 | |||
Taufe: | Fr., 15. Februar 1704 | in: | Drabenderhöhe |
Heirat: | ca. 1728 | ||
Tod: | Do., 11. Oktober 1770 | in: | Hagen |
Ehepartner: | + Juliana Maria (Juliane) Sümmermann* ca. 1705 ∞ ca. 1728 Peter Matthias Justus … Wülfing |