Ehemann:Personenblatt | Konrad Pütter (1680 – 1756) | ||
evangelisch; Kaufmann, Nadelfabrikant, Stückgießereibesitzer
Besitzer einer Stückgießerei in Unterkaltenbach und Lütscherodt B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 369 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 495, 501 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 146 und Tafeln 27, 28 H. Pütter, Ahnenliste der Geschwister Pütter, Essen 1977, S. 167 W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc) https://www.familysearch.org/pal:/MM9.2.1/STWK-H3H | |||
Taufe: | Do., 6. Juni 1680 | in: | Iserlohn |
Tod: | Sa., 21. Februar 1756 | in: | Unterkaltenbach |
Begräbnis: | Di., 24. Februar 1756 | in: | Drabenderhöhe |
Vater: | Caspar Pütter* ca. 1643 Iserlohn ∞ 24.10.1673 Gleiberg Katharina Maria Elisabeth Clemm † 10.08.1714 Iserlohn (ca. 1643 – 1714) | ||
Mutter: | Katharina Maria Elisabeth Clemm* 30.12.1655 Gleiberg ∞ 24.10.1673 Gleiberg Caspar Pütter † 16.11.1717 Iserlohn (1655 – 1717) | ||
Heirat: | So., 5. Februar 1708 | in: | Much (Sieg) |
Ehefrau:Personenblatt | Anna Elisabeth Wülfing (ca. 1685 – 1740) | ||
evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 369 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 495, 501 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 146 und Tafeln 27, 28 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 137 H. Pütter, Ahnenliste der Geschwister Pütter, Essen 1977, S. 167, 253 W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc) http://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/STWK-H3K | |||
Geburt: | ca. 1685 | in: | Drabenderhöhe |
Begräbnis: | Sa., 12. November 1740 | in: | Drabenderhöhe |
Vater: | Peter Jakob Wülfing* 1662 Wuppertal-Elberfeld ∞ 13.08.1684 Drabenderhöhe Anna Gertrud von Recklinghausen † 10.06.1706 Unterkaltenbach (1662 – 1706) | ||
Mutter: | Anna Gertrud von Recklinghausen* 21.09.1662 Drabenderhöhe ∞ 13.08.1684 Drabenderhöhe Peter Jakob Wülfing † 03.03.1704 Drabenderhöhe (1662 – 1704) | ||
(1) Tochter:Personenblatt | Katharina Elisabeth Pütter (1708 – ....) | ||
evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Cathrina Elisabeth“, Vater „Conradi Putters“ W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc,1) | |||
Taufe: | Mi., 28. November 1708 | in: | Iserlohn |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZ4X-BPG | |||
Tod: | als Kind gestorben | ||
(2) Sohn:Personenblatt |
Caspar Jakob Pütter* 28.09.1711 Unterkaltenbach ≈ 06.10.1711 Drabenderhöhe ∞ 27.06.1748 Düsseldorf Johanna Magdalena Hoffstadt † 20.08.1795 Düsseldorf ± 22.08.1795 Düsseldorf (1711 – 1795) | ||
evangelisch-reformiert; Bergrat, Oberbergvogt
Taufeintrag (IGI): „Casparus Jacobus Putter“, Vater „Conradus Putter“ B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 369 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 495 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 145 f. und Tafeln 27, 28 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 447 E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 136 f., 154 f. W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc,2) https://www.familysearch.org/pal:/MM9.2.1/STWK-41V | |||
Geburt: | Mo., 28. September 1711 | in: | Unterkaltenbach |
Taufe: | Di., 6. Oktober 1711 | in: | Drabenderhöhe |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8T8-XJ9 | |||
Heirat: | Do., 27. Juni 1748 | in: | Düsseldorf |
Tod: | Do., 20. August 1795 | in: | Düsseldorf |
Begräbnis: | Sa., 22. August 1795 | in: | Düsseldorf |
Ehepartner: | + Johanna Magdalena Hoffstadt* 14.04.1728 Düsseldorf ≈ 26.04.1728 Düsseldorf ∞ 27.06.1748 Düsseldorf Caspar Jakob Pütter † 06.08.1786 Düsseldorf ± 09.08.1786 Düsseldorf | ||
(3) Tochter:Personenblatt |
Helena Maria Anna (Marianne) Pütter≈ 18.10.1714 Iserlohn ∞ 10.02.1742 Hemer Johann Leopold Overbeck † 1774 Altena (1714 – 1774) | ||
evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Helena Maria Anna“, Vater „Conrad Putters“ W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc,3) | |||
Taufe: | Do., 18. Oktober 1714 | in: | Iserlohn |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZ4F-MQS | |||
Heirat: | Sa., 10. Februar 1742 | in: | Hemer |
Tod: | 1774 | in: | Altena |
Ehepartner: | + Johann Leopold Overbeck* 1697 Altena ∞ 26.09.1723 Lüdenscheid Anna Margaretha Pütter ∞ 10.02.1742 Hemer Helena Maria Anna Pütter † 08.03.1777 Altena | ||
(4) Sohn:Personenblatt | Johann Wilhelm Pütter (1716 – ....) | ||
evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Johan Wilhelm Putter“, Vater „Conrad Putter“ W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc,4) | |||
Taufe: | Di., 10. November 1716 | in: | Iserlohn |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZ4X-1JQ | |||
Tod: | als Kind gestorben | ||
(5) Sohn:Personenblatt | Diedrich Matthias Pütter (1719 – 1738) | ||
evangelisch-reformiert
W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc,5) | |||
Taufe: | Do., 23. Februar 1719 | in: | Iserlohn |
Begräbnis: | Do., 12. Juni 1738 | in: | Drabenderhöhe |
(6) Sohn:Personenblatt |
Arnold Diedrich Pütter≈ 12.03.1723 Iserlohn ∞ 15.01.1750 Gummersbach Helena Elisabeth Schrage ∞ 14.10.1759 Kierspe Maria Margaretha Bredenbach † 05.01.1805 Hagen (1723 – 1805) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann, Gutsbesitzer
Gutsbesitzer in Gummersbach und Hagen Taufeintrag (IGI): „Arnold Diederich Pütter“, Vater „Conradi Pütters“ 1. Heiratseintrag (IGI): „Arnold Diederich Puetter“, Eltern „Conrad Puetter“ und „Annen Elisabeth Waescher“ (!) I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 5 H. Pütter, Ahnenliste der Geschwister Pütter, Essen 1977, S. 167 W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc,6) | |||
Taufe: | Fr., 12. März 1723 | in: | Iserlohn |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZ4F-93L | |||
1. Heirat: | Do., 15. Januar 1750 | in: | Gummersbach |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VC1R-2NR | |||
Tod: | Sa., 5. Januar 1805 | in: | Hagen |
Ehepartner: | + Helena Elisabeth Schrage* ca. 1720 Bergneustadt ∞ 11.06.1744 Gummersbach Johann Peter Baltes ∞ 15.01.1750 Gummersbach Arnold Diedrich Pütter † 1755, + Maria Margaretha (Margarethe) Bredenbach* 27.09.1737 Kierspe-Vollme ∞ 14.10.1759 Kierspe Arnold Diedrich Pütter † 09.01.1815 Gummersbach | ||
(7) Tochter:Personenblatt |
Anna Katharina Wilhelmina Elisabeth (Wilhelmine) Pütter≈ 23.08.1725 Iserlohn ∞ Johannes Heß † 19.12.1794 Leuscherath (1725 – 1794) | ||
evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Anna Catharina Wilhelmina Elisabeth Putter“, Vater „Conrad Putter“ W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc,7) | |||
Taufe: | Do., 23. August 1725 | in: | Iserlohn |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4GY-X4Q | |||
Tod: | Fr., 19. Dezember 1794 | in: | Leuscherath |
Ehepartner: | Johannes Heß* 1726 Leuscherath ∞ Anna Katharina Wilhelmina … Pütter † 1804 | ||
(8) Sohn:Personenblatt | Theophil Josef Konrad Pütter (1726 – 1727) | ||
evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Theophilus Josephus Conradus Pütter“, Vater „Conrad Pütter“ W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc,8) | |||
Taufe: | Mi., 21. August 1726 | in: | Iserlohn |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NR4L-Y32 | |||
Tod: | Di., 7. Januar 1727 | ||
(9) Tochter:Personenblatt | Gertrud Anna Ursula Maria Barbara Pütter (1727 – ....) | ||
evangelisch
W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc,9) | |||
Taufe: | Di., 19. August 1727 | in: | Iserlohn |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NJXM-JZQ | |||
Tod: | als Kind gestorben | ||
(10) Tochter:Personenblatt |
Elisabeth Carolina (Caroline) Pütter≈ 16.01.1730 Drabenderhöhe ∞ Niederbenrath König † 21.05.1793 (1730 – 1793) | ||
evangelisch-reformiert
W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 60 (Nr. IIIc,10) | |||
Taufe: | Mo., 16. Januar 1730 | in: | Drabenderhöhe |
Heirat: | in: | Niederbenrath | |
Tod: | Di., 21. Mai 1793 | ||
Ehepartner: | König∞ Niederbenrath Elisabeth Carolina Pütter |