ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT

DRUCK/EXPORT
Gottfried Peill / Agnes Margaretha Goldbach

Anschlusstafel:Tabelle der Prominententafeln  Gleim–Eller (JPG)
Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln 26 „Peill“ auf 17 Anschlusstafeln / nur A. M. Goldbach auf obiger Tafel

Ehemann:Personenblatt  Gottfried Peill   (1638 – 1705)
 evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Gevelsberg, Dhünn, Homberg, Wülfrath und Wermelskirchen
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 8, Berlin 1901, S. 108
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 492
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83, 203 f. und Tafeln 1, 5
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 379
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 31, 75
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4686
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4141, 4547
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9716
Taufe:  So., 12. Dezember 1638 in:  Wuppertal-Elberfeld
Tod:  Mo., 13. April 1705 in:  Wermelskirchen
Begräbnis:  So., 19. April 1705in:  Wermelskirchen
Vater:  Johannes Peill≈ 01.11.1606 Wuppertal-Elberfeld
∞ ca. 1630 Wuppertal-Elberfeld
  Maria Teschemacher
± 01.10.1654 Wuppertal-Elberfeld
  (1606 – 1654)
Mutter:  Maria Teschemacher≈ 25.10.1609 Wuppertal-Elberfeld
∞ ca. 1630 Wuppertal-Elberfeld
  Johannes Peill
∞ 27.11.1658 Wuppertal-Elberfeld
  Johannes Lohe
± 06.03.1687 Wuppertal-Elberfeld
  (1609 – 1687)

Heirat:  Di., 28. November 1662 in:  Wülfrath

Ehefrau:Personenblatt  Agnes Margaretha Goldbach   (ca. 1644 – 1718)
 evangelisch-reformiert
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 8, Berlin 1901, S. 108
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 492
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafeln 1, 5
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4686
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4141
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9716
https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=kettwig&ID=I7126
Geburt:  ca. 1644 in:  Wülfrath
Tod:  Fr., 8. Juli 1718 in:  Hamm
Begräbnis:  So., 10. Juli 1718in:  Hamm
Vater:  Johann Goldbach* 1612 Ratingen
∞ ca. 03.1633 Ratingen
  Anna Babeler
∞ ca. 1650
  Katharina Hymmen
∞ 08.11.1667 Kettwig
  Margaretha Schwarz
† 1676 Wülfrath
  (1612 – 1676)
Mutter:  Anna Babeler* ca. 1615 Groningen, Niederlande
∞ ca. 03.1633 Ratingen
  Johann Goldbach
  (ca. 1615 – ....)

(1) Sohn:Personenblatt  Johannes Peill   (1663 – 1667)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
Geburt:  Do., 5. April 1663 in:  Gevelsberg
Begräbnis:  Do., 22. September 1667 in:  Wuppertal-Elberfeld

(2) Sohn:Personenblatt  Ludolf Moritz Peill* 29.09.1664 Gevelsberg
∞ ca. 1690
  Margaretha Pyll
† 09.09.1727 Hamm
± 11.09.1727 Hamm
  (1664 – 1727)
 evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Dhünn, Gevelsberg und Hamm
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 61 ff. und Tafeln 1, 5, 16
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 318
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 379
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4687
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 666
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9718
Geburt:  Mo., 29. September 1664 in:  Gevelsberg
Heirat:  ca. 1690   
Tod:  Di., 9. September 1727 in:  Hamm
Begräbnis:  Do., 11. September 1727in:  Hamm
Ehepartner:  + Margaretha Pyll≈ 02.10.1663 Solingen
∞ ca. 1690
  Ludolf Moritz Peill
± 24.07.1712 Hamm

(3) Tochter:Personenblatt  Wilhelmina Maria Peill   (1666 – 1752)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
Geburt:  Fr., 16. April 1666 in:  Gevelsberg
Tod:  1752 in:  Wermelskirchen

(4) Sohn:Personenblatt  Johann Gottfried Peill   (1667 – vor 1688)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
Geburt:  Fr., 12. August 1667 in:  Gevelsberg
Tod:  vor 1688   

(5) Sohn:Personenblatt  Johannes Peill   (1669 – ....)
 evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Amsterdam
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
Geburt:  Mo., 11. Februar 1669 in:  Wermelskirchen-Dhünn

(6) Tochter:Personenblatt  Anna Katharina Peill* 17.03.1670 Wermelskirchen-Dhünn
∞ vor 1695 Wermelskirchen
  Hermann Jörgens
∞ nach 1701 Wermelskirchen
  Arnold Braß
† 26.10.1727 Lippstadt
  (1670 – 1727)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 83 und Tafeln 1, 13, 14
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15
Geburt:  Mo., 17. März 1670 in:  Wermelskirchen-Dhünn
1. Heirat:  vor 1695 in:  Wermelskirchen
Tod:  So., 26. Oktober 1727 in:  Lippstadt
Ehepartner:  + Hermann Jörgens≈ 07.1667 Wermelskirchen
∞ vor 1695 Wermelskirchen
  Anna Katharina Peill
± 03.09.1701 Wermelskirchen
, Arnold Braß* 12.05.1663 Wermelskirchen
∞ nach 1701 Wermelskirchen
  Anna Katharina Peill
± 26.08.1727 Lippstadt

(7) Tochter:Personenblatt  Johanna Magdalena Peill* 25.05.1671 Wermelskirchen-Dhünn
∞ 29.12.1695 Gevelsberg
  David Balthasar Gleim
† 07.05.1745 Duisburg
± 12.05.1745 Duisburg
  (1671 – 1745)
 evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 450
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
Geburt:  Mo., 25. Mai 1671 in:  Wermelskirchen-Dhünn
Heirat:  Do., 29. Dezember 1695 in:  Gevelsberg
Tod:  Fr., 7. Mai 1745 in:  Duisburg
Begräbnis:  Mi., 12. Mai 1745in:  Duisburg
Ehepartner:  + David Balthasar Gleim* 31.07.1664 Seehausen
∞ 29.12.1695 Gevelsberg
  Johanna Magdalena Peill
† 14.08.1729 Wesel

(8) Tochter:Personenblatt  Susanna Margaretha Peill   (1673 – 1729)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
Geburt:  Fr., 24. März 1673 in:  Wermelskirchen-Dhünn
Tod:  April 1729 in:  Erfurt

(9) Tochter:Personenblatt  Sibylla Christina (Christiane) Peill* 24.11.1674 Homberg
∞ 29.04.1708 Solingen
  Engelbert Pistor
† 04.08.1745
  (1674 – 1745)
 evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Sybilla Christina“, Vater „Godefrider Pull“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9716
Geburt:  Sa., 24. November 1674 in:  Homberg
Heirat:  So., 29. April 1708 in:  Solingen
 Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7H-ZF5
Tod:  Mi., 4. August 1745   
Ehepartner:  Engelbert Pistor≈ 23.08.1671 Wuppertal-Elberfeld
∞ 29.04.1708 Solingen
  Sibylla Christina Peill

(10) Sohn:Personenblatt  Vinzenz Gottfried Peill   (1676 – ....)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
Geburt:  Fr., 21. Februar 1676 in:  Homberg
Tod:  früh gestorben

(11) Sohn:Personenblatt  Wilhelm Werner Peill   (1677 – 1726)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
Geburt:  Fr., 10. Dezember 1677 in:  Wülfrath
Tod:  Mi., 2. Januar 1726 in:  Maastricht, Niederlande

(12) Sohn:Personenblatt  Peter Konrad Peill* 30.11.1679 Wermelskirchen
∞ 16.09.1705 Solingen
  Anna Christina Clauberg
† 22.10.1737 Duisburg
± 26.10.1737 Duisburg
  (1679 – 1737)
 evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Radevormwald, Solingen und Duisburg
Heiratseintrag (IGI): „Petrus Conradus Peil“, Vater „Godfried Peil“
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 492
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 67 ff., 83, 103, 203 f. und Tafeln 1, 5, 17
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 379
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4689 f.
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9719
Geburt:  Do., 30. November 1679 in:  Wermelskirchen
Heirat:  Mi., 16. September 1705 in:  Solingen
Tod:  Di., 22. Oktober 1737 in:  Duisburg
Begräbnis:  Sa., 26. Oktober 1737in:  Duisburg
Ehepartner:  + Anna Christina Clauberg≈ 02.09.1686 Solingen
∞ 16.09.1705 Solingen
  Peter Konrad Peill
± 03.04.1751 Duisburg

(13) Tochter:Personenblatt  Anna Gertrud Peill* 25.07.1681 Wermelskirchen
∞ ca. 1705
  Johann Laurenz Gleim
† 20.07.1735 Ermsleben
  (1681 – 1735)
 evangelisch-reformiert
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 8, Berlin 1901, S. 108
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 59 und Tafel 1
Geburt:  Fr., 25. Juli 1681 in:  Wermelskirchen
Heirat:  ca. 1705   
Tod:  Mi., 20. Juli 1735 in:  Ermsleben
Ehepartner:  + Johann Laurenz (Lorenz) Gleim* 24.06.1677 Seehausen
≈ 29.06.1677 Seehausen
∞ ca. 1705
  Anna Gertrud Peill
† 26.04.1763 Ermsleben

(14) Tochter:Personenblatt  Friederika Agnes Peill   (1682 – ....)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
Geburt:  Mo., 21. September 1682 in:  Wermelskirchen
Taufe:  Mi., 7. Oktober 1682in:  Wermelskirchen
Tod:  früh gestorben

(15) Tochter:Personenblatt  Maria Judith Peill≈ 03.09.1684 Wermelskirchen
∞ 12.09.1705 Drabenderhöhe
  Johann Jakob Haas
± 28.12.1749 Wiehl
  (1684 – 1749)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 60 und Tafeln 1, 15
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4547
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9716
Taufe:  So., 3. September 1684 in:  Wermelskirchen
Heirat:  Sa., 12. September 1705 in:  Drabenderhöhe
Begräbnis:  So., 28. Dezember 1749 in:  Wiehl
Ehepartner:  + Johann Jakob Haas≈ 29.05.1679 Drabenderhöhe
∞ 12.09.1705 Drabenderhöhe
  Maria Judith Peill
† 1744 Wiehl

(16) Sohn:Personenblatt  Ludwig Gottfried Peill   (1686 – 1686)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
Geburt:  Do., 10. Oktober 1686 in:  Wermelskirchen
Begräbnis:  Di., 15. Oktober 1686 in:  Wermelskirchen

(17) Sohn:Personenblatt  Johann Gottfried Peill   (1688 – 1688)
 evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1
Geburt:  Di., 16. März 1688 in:  Wermelskirchen
Begräbnis:  Fr., 23. Juli 1688 in:  Wermelskirchen
ÜBERSICHT      SUCHE      PERSONEN      FAMILIEN      ORTE      BERUFE      HIGHLIGHTS      PROMINENTE      KONTAKT
HTML-Seite generiert von „Der Stammbaum 5“. Export und Layout optimiert von F. H.