Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Pistor“ auf Tafel Krafft–Herminghaus II (JPG) / 26 „Peill“ auf 17 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Engelbert Pistor (1671 – ....) | ||
evangelisch-reformiert; Rektor
Rektor der Lateinschule in Solingen, Rektor in Zevenaar Heiratseintrag (IGI): „Engelbert Pistor“, Vater „Peter Pistor“ E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. P339.1 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9716 | |||
Taufe: | So., 23. August 1671 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Peter Pistor∞ 16.11.1670 Wuppertal-Elberfeld Johanna Erwins (∞ 1670 – ....) | ||
Mutter: | Johanna (Janneken) Erwins∞ 16.11.1670 Wuppertal-Elberfeld Peter Pistor (∞ 1670 – ....) | ||
Heirat: | So., 29. April 1708 | in: | Solingen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7H-ZF5 | |||
Ehefrau:Personenblatt | Sibylla Christina (Christiane) Peill (1674 – 1745) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Sybilla Christina“, Vater „Godefrider Pull“ E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 1 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9716 | |||
Geburt: | Sa., 24. November 1674 | in: | Homberg |
Tod: | Mi., 4. August 1745 | ||
Vater: | Gottfried Peill≈ 12.12.1638 Wuppertal-Elberfeld ∞ 28.11.1662 Wülfrath Agnes Margaretha Goldbach † 13.04.1705 Wermelskirchen ± 19.04.1705 Wermelskirchen (1638 – 1705) | ||
Mutter: | Agnes Margaretha Goldbach* ca. 1644 Wülfrath ∞ 28.11.1662 Wülfrath Gottfried Peill † 08.07.1718 Hamm ± 10.07.1718 Hamm (ca. 1644 – 1718) |