ab 1689 Pfarrer in Hörde. Anschluss an den Vater nach Bauks (anders DGB 83)
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 109
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 166
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3875
F.W. Bauks, Nachträge, Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 76, 1983, S. 245
♥ = Vorfahren __
|
__|__
|
♥ LÜDGER ∞ vor 1627
N.| __
| x1627 | |
| |__|__
|
Philipp Heinrich Engelbert LÜDGER * 1627 Wuppertal-Elberfeld
∞ ca. 1656
Gertrud
† 10.12.1675 Schwelm| __
| (1627-1675)x1656 | |
| | __|__
| | |
| |♥ N. ∞ vor 1627
Lüdger| __
| x1627 | |
| |__|__
|--Johannes LÜDGER* ca. 1664
∞ ca. 1695
Sophia Gertrud Frowein
† 22.09.1718 Dortmund-Hörde
| (1664-1718)x1695 __
| |
| __|__
| |
| ___________________| __
| | | |
| | |__|__
| |
| Gertrud ∞ ca. 1656
Philipp Heinrich Engelbert Lüdger
± 06.08.1676| __
(....-1676)x1656 | |
| __|__
| |
|___________________| __
| |
|__|__