Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 39 „Hoesch“ auf 21 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Emil Felix Eugen Hoesch (1856 – 1924) | ||
evangelisch; Papierwarenfabrikant
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 173 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 164 | |||
Geburt: | So., 12. Oktober 1856 | in: | Düren |
Tod: | Fr., 25. Januar 1924 | in: | Düren |
Vater: | Wilhelm Edmund Hoesch* 10.06.1820 Düren ∞ 16.07.1851 Düren Eugenia Schüll † 24.04.1891 Düren (1820 – 1891) | ||
Mutter: | Eugenia (Eugenie) Schüll* 02.04.1831 Düren ∞ 16.07.1851 Düren Wilhelm Edmund Hoesch † 07.02.1911 Düren (1831 – 1911) | ||
Heirat: | Mi., 2. Juli 1884 | in: | Düren |
Ehefrau:Personenblatt | Maria Emma Karolina Lemmé (1864 – 1940) | ||
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 173
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 164 | |||
Geburt: | Sa., 9. April 1864 | in: | Düren-Rölsdorf |
Tod: | Do., 28. März 1940 | in: | Düren |
Vater: | Adolf Lemmé≈ 09.05.1833 Frankfurt/Main ∞ 21.05.1863 Bad Kreuznach Eleonora Helena Roesch † 24.01.1901 Düren-Rölsdorf (1833 – 1901) | ||
Mutter: | Eleonora Helena Roesch* 05.11.1840 Düren ∞ 21.05.1863 Bad Kreuznach Adolf Lemmé † 04.07.1905 Düren (1840 – 1905) |