| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Vogt“ auf Tafel Kinkel–Engels (JPG) / 68 „Scheibler“ auf 37 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Peter Friedrich Vogt (1745 – 1825) | ||
| evangelisch-lutherisch; Pfarrer
1770-1821 Pfarrer in Rellinghausen A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 539 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11261, 13743 | |||
| Geburt: | Di., 23. Februar 1745 | in: | Aachen |
| Tod: | Mi., 18. Mai 1825 | in: | Rellinghausen |
| Vater: | Bernhard Heinrich Vogt∞ vor 1745 Maria Katharina Eichholz (∞ vor 1745 – ....) | ||
| Mutter: | Maria Katharina Eichholz∞ vor 1745 Bernhard Heinrich Vogt (∞ vor 1745 – ....) | ||
| Heirat: | Mi., 7. November 1792 | in: | Rellinghausen |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHS6-JZG | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Johanna Magdalena Scheibler (1761 – 1796) | ||
| evangelisch-lutherisch
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11261, 13743 | |||
| Geburt: | So., 1. März 1761 | in: | Bergisch Neukirchen |
| Tod: | Di., 27. September 1796 | ||
| Vater: | Peter Christoph Scheibler* 03.03.1707 Burscheid ∞ 28.06.1731 Aachen Anna Henriette Eichholz ∞ 28.06.1751 Aachen Gertrud Elisabeth von Lünen † 14.12.1773 Bergisch Neukirchen (1707 – 1773) | ||
| Mutter: | Gertrud Elisabeth von Lünen≈ 05.12.1719 Dortmund ∞ 28.06.1751 Aachen Peter Christoph Scheibler † 19.10.1781 Stolberg ± 23.10.1781 Stolberg (1719 – 1781) | ||