| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 18 „Junkers“ auf 8 Anschlusstafeln / 11 „Lessing“ auf 9 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Ernst Eduard Junkers (1864 – 1942) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 90 | |||
| Geburt: | Fr., 27. Mai 1864 | in: | Rheydt |
| Taufe: | Sa., 9. Juli 1864 | in: | Rheydt |
| Tod: | Sa., 26. September 1942 | in: | Wiesbaden |
| Vater: | Johann Heinrich Junkers* 26.05.1823 Rheydt-Morr ≈ 01.06.1823 Rheydt ∞ 20.05.1855 Rheydt Luisa Vierhaus ∞ 06.10.1873 Rheydt Luise Elise Amalie Pfaff † 17.11.1887 Rheydt ± 20.11.1887 Rheydt (1823 – 1887) | ||
| Mutter: | Luisa (Luise) Vierhaus* 29.12.1827 Düsseldorf-Kaiserswerth ∞ 20.05.1855 Rheydt Johann Heinrich Junkers † 24.09.1869 Rheydt (1827 – 1869) | ||
| Heirat: | Do., 16. August 1894 | in: | Lippstadt |
| Ehefrau:Personenblatt | Julie Sophie Adolphine Marie Lessing (∞ 1894 – ....) | ||
| A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 90 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||