Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Haen“ auf Tafel Vielhaber–Heidermanns (JPG) |
Ehemann:Personenblatt | Heinrich de Haen (1697 – vor 1729) | ||
evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Mülheim/Rhein Heiratseintrag (IGI): „Henrich de Haan“, Vater „Johann Dierich de Haan“ E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13 | |||
Geburt: | Di., 26. Februar 1697 | in: | Mülheim/Rhein |
Tod: | vor 1729 | ||
Vater: | Jan de Haen* 28.07.1667 Kleve-Schenkenschanz ∞ ca. 1695 Katharina Fonck † 25.11.1746 Mülheim/Rhein ± 27.11.1746 Mülheim/Rhein (1667 – 1746) | ||
Mutter: | Katharina Fonck [Funk / Vonk / Fongh]* 02.03.1674 Mülheim/Rhein ≈ 07.03.1674 Mülheim/Rhein ∞ ca. 1695 Jan de Haen † 03.05.1732 Mülheim/Rhein (1674 – 1732) | ||
Heirat: | Mi., 28. Februar 1720 | in: | Solingen |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7H-QS2 | |||
Ehefrau:Personenblatt | Johanna Margaretha Henckel [Henckels] (ca. 1698 – vor 1740) | ||
evangelisch-reformiert
1. Heiratseintrag (IGI): „Margareta Henckels“, Vater „Johann Henckels“ 2. Heiratseintrag (IGI): „Johanna Margaretha Henckels“, Eltern nicht genannt anders E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13 (ordnet sie Johannes Henkels zu) | |||
Geburt: | ca. 1698 (?) | in: | Solingen |
Tod: | vor Oktober 1740 | in: | Wickrath |
Vater: | Johannes Henckel [Henckels]∞ 16.06.1683 Solingen Katharina Broch (∞ 1683 – ....) | ||
Mutter: | Katharina Broch∞ 16.06.1683 Solingen Johannes Henckel (∞ 1683 – ....) | ||
weitere Ehe: | + Winand Werner Weyermann* ca. 1695 Schwanenberg ∞ 22.01.1729 Solingen Johanna Margaretha Henckel ∞ 20.10.1740 Oberkassel Anna Katharina Margaretha von Bergen |