Ehemann:Personenblatt | Johann Peter Isaak Wilhelm Schlickum (1772 – 1840) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer, Superintendent
1798-1838 Pfarrer in Randerath Taufeintrag (IGI): „Johann Peter Isaac Wilhelm Schlickum“, Eltern „Heinrich Schlickum“ und „Johanna Sibilla Neyßen“ A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 446 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 7333 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11436 | |||
Geburt: | So., 30. August 1772 | in: | Randerath |
Taufe: | Do., 3. September 1772 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5T6-71M | |||
Tod: | Fr., 28. Februar 1840 | in: | Randerath |
Vater: | Johann Heinrich Schlickum≈ 18.07.1733 Wuppertal-Elberfeld ∞ 09.10.1762 Randerath Johanna Sibylla Nießen † 30.12.1800 Randerath (1733 – 1800) | ||
Mutter: | Johanna Sibylla Nießen [Nyßen]≈ 12.06.1745 Randerath ∞ 09.10.1762 Randerath Johann Heinrich Schlickum † 10.07.1798 Randerath (1745 – 1798) | ||
Heirat: | Do., 10. Mai 1804 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Philippina Katharina Preiser (1772 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11436 | |||
Geburt: | Sa., 1. Februar 1772 | in: | Amsterdam, Niederlande |
(1) Tochter:Personenblatt |
Rachel Philippina Henriette Schlickum* 28.01.1808 Randerath ∞ 05.05.1833 Randerath David Küllenberg † 24.03.1851 Schleiden (1808 – 1851) | ||
evangelisch-reformiert
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 7333 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11436 | |||
Geburt: | Do., 28. Januar 1808 | in: | Randerath |
Heirat: | So., 5. Mai 1833 | in: | Randerath |
Tod: | Mo., 24. März 1851 | in: | Schleiden |
Ehepartner: | David Küllenberg* 25.09.1806 Solingen-Bünkenberg ∞ 05.05.1833 Randerath Rachel Philippina Henriette Schlickum ∞ 07.10.1851 Schleiden Juliana Braselmann † 30.03.1878 Schleiden-Gangfurth | ||
(2) Sohn:Personenblatt | Peter Alexander Philipp Schlickum (1814 – nach 1852) | ||
evangelisch-reformiert; Apotheker
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 587 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11436 | |||
Geburt: | Do., 24. Februar 1814 | in: | Geilenkirchen |
Tod: | nach 1852 |