Ehemann:Personenblatt | Johann Heinrich Schlickum (1733 – 1800) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer
1759-1798 Pfarrer in Randerath Heiratseintrag (IGI): „Heinrich Schlickum“, Eltern „Heinrich Schlickum“ und „Margaretha Tillmanns“ A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 446 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S618.3 („Hindrikus“) J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4628 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11435 | |||
Taufe: | Sa., 18. Juli 1733 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Di., 30. Dezember 1800 | in: | Randerath |
Quelle:KB 391/1, S. 98 | |||
Vater: | Heinrich Schlickum* ca. 1697 Mettmann ∞ 31.10.1726 Wuppertal-Elberfeld Anna Katharina Hüttemann ∞ 07.1728 Wuppertal-Elberfeld Margaretha Tillmans (ca. 1697 – ....) | ||
Mutter: | Margaretha Tillmans* Wuppertal-Cronenberg ∞ 07.1728 Wuppertal-Elberfeld Heinrich Schlickum (∞ 1728 – ....) | ||
Heirat: | Sa., 9. Oktober 1762 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4NL-DQS | |||
Ehefrau:Personenblatt | Johanna Sibylla Nießen [Nyßen] (1745 – 1798) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johanna Sybilla Nyßen“, Eltern „Johannis Nyßen“ und „Agnesia Engelen“ Heiratseintrag (IGI): „Johanna Sybilla Nyßen“, Eltern „Johan Nyßen“ und „Agnes Engelen“ J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11435 | |||
Taufe: | Sa., 12. Juni 1745 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCLQ-Y89 | |||
Tod: | Di., 10. Juli 1798 | in: | Randerath |
Quelle:KB 391/1, S. 97 | |||
Vater: | Johannes Nießen [Nyßen]∞ 18.07.1739 Geilenkirchen Agnes Engelen (∞ 1739 – ....) | ||
Mutter: | Agnes Engelen [Engels]∞ 18.07.1739 Geilenkirchen Johannes Nießen (∞ 1739 – ....) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann Heinrich Wilhelm Schlickum* 17.11.1763 Randerath ≈ 23.11.1763 Randerath ∞ vor 1806 Maria Sibylla Katharina Sempell † vor 1820 (1763 – vor 1820) | ||
evangelisch-reformiert
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 55 | |||
Geburt: | Do., 17. November 1763 | in: | Randerath |
Taufe: | Mi., 23. November 1763 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NCLQ-Y5T | |||
Heirat: | vor 1806 | ||
Tod: | vor 1820 | ||
Ehepartner: | + Maria Sibylla Katharina Sempell≈ 08.02.1779 Brüggen/Dülken ∞ vor 1806 Johann Heinrich Wilhelm Schlickum ∞ vor 1820 Monschau Gottlieb Reinhard Bauer | ||
(2) Sohn:Personenblatt | Johann Abraham Jakob Schlickum (1765 – 1768) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | So., 20. Oktober 1765 | in: | Randerath |
Taufe: | Fr., 25. Oktober 1765 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NCLQ-YRX | |||
Tod: | Mo., 14. März 1768 | in: | Randerath |
(3) Tochter:Personenblatt |
Katharina Gertrud (Gertraud) Schlickum* 03.01.1768 Randerath ≈ 07.01.1768 Randerath ∞ 25.08.1789 Randerath Franz Heinrich Hagenberg † 1830 (1768 – 1830) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Catharina Gerdrut Schlickum“, Eltern „Heinrich Schlickum“ und „Johanna Sibilla Nyßen“ J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 4628 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11435 | |||
Geburt: | So., 3. Januar 1768 | in: | Randerath |
Taufe: | Do., 7. Januar 1768 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCLQ-BMK | |||
Heirat: | Di., 25. August 1789 | in: | Randerath |
Quellen:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4NL-DLN (Randerath)
https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH3N-KTD (Geilenkirchen) | |||
Tod: | 1830 | ||
Ehepartner: | + Franz Heinrich Hagenberg* 20.01.1762 Moers ≈ 25.01.1762 Moers ∞ 25.08.1789 Randerath Katharina Gertrud Schlickum † 14.04.1832 Wesel-Büderich | ||
(4) Tochter:Personenblatt | Johanna Margaretha Wilhelmina Sara Schlickum (1770 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Sa., 3. Februar 1770 | in: | Randerath |
Taufe: | Mi., 7. Februar 1770 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NCLQ-B9G | |||
(5) Sohn:Personenblatt |
Johann Peter Isaak Wilhelm Schlickum* 30.08.1772 Randerath ≈ 03.09.1772 Randerath ∞ 10.05.1804 Philippina Katharina Preiser † 28.02.1840 Randerath (1772 – 1840) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer, Superintendent
1798-1838 Pfarrer in Randerath Taufeintrag (IGI): „Johann Peter Isaac Wilhelm Schlickum“, Eltern „Heinrich Schlickum“ und „Johanna Sibilla Neyßen“ A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 446 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 7333 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11436 | |||
Geburt: | So., 30. August 1772 | in: | Randerath |
Taufe: | Do., 3. September 1772 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N5T6-71M | |||
Heirat: | Do., 10. Mai 1804 | ||
Tod: | Fr., 28. Februar 1840 | in: | Randerath |
Ehepartner: | + Philippina Katharina Preiser* 01.02.1772 Amsterdam, Niederlande ∞ 10.05.1804 Johann Peter Isaak … Schlickum | ||
(6) Tochter:Personenblatt | Maria Charlotte Agnes Wilhelmina Schlickum (1774 – 1781) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Mi., 26. Oktober 1774 | in: | Randerath |
Taufe: | Di., 1. November 1774 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NCLQ-BHM | |||
Tod: | Mo., 27. August 1781 | in: | Randerath |
(7) Tochter:Personenblatt |
Johanna Isabella Margaretha Schlickum* 17.02.1777 Randerath ≈ 24.02.1777 Randerath ∞ ca. 1800 Caspar Rosenkranz (1777 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Mo., 17. Februar 1777 | in: | Randerath |
Taufe: | Mo., 24. Februar 1777 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NCLQ-BZ9 | |||
Heirat: | ca. 1800 (?) | ||
Ehepartner: | + Caspar Rosenkranz∞ ca. 1800 Johanna Isabella Margaretha Schlickum | ||
(8) Tochter:Personenblatt | Johanna Maria Sibylla Schlickum (1779 – 1781) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Mo., 12. Juli 1779 | in: | Randerath |
Taufe: | Mo., 19. Juli 1779 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NNTR-LLF | |||
Tod: | Fr., 24. August 1781 | in: | Randerath |
(9) Tochter:Personenblatt | Johanna Maria Helena Wilhelmina Schlickum (1781 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Sa., 8. Dezember 1781 | in: | Randerath |
Taufe: | Do., 13. Dezember 1781 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NCLQ-BD3 | |||
(10) Sohn:Personenblatt | Johann Friedrich Wilhelm Schlickum (1785 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | Do., 24. Februar 1785 | in: | Randerath |
Taufe: | Do., 3. März 1785 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NCLQ-13J | |||
(11) Sohn:Personenblatt | Johann Karl Jakob Schlickum (1788 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Geburt: | So., 6. Juli 1788 | in: | Randerath |
Taufe: | Mo., 14. Juli 1788 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N5T6-WBS | |||
(12) Tochter:Personenblatt |
Maria Sibylla Margaretha Schlickum* 12.10.1790 Randerath ≈ 19.10.1790 Randerath ∞ 02.04.1814 Randerath Johann Peter Krall † 21.08.1838 Mönchengladbach (1790 – 1838) | ||
evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Maria Sibilla Margareta Schlickum“, Eltern „Heinrich Schlickum“ und „Johanna Sibilla Nyssen“ Zuordnung der Ehe aufgrund der Vornamen „Heinrich“, „Johanna“ und „Sibylla“ bei Kindern und Eltern J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11435 | |||
Geburt: | Di., 12. Oktober 1790 | in: | Randerath |
Taufe: | Di., 19. Oktober 1790 | in: | Randerath |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NCLQ-1QP | |||
Heirat: | Sa., 2. April 1814 | in: | Randerath |
Tod: | Di., 21. August 1838 | in: | Mönchengladbach |
Ehepartner: | + Johann Peter Krall≈ 23.08.1786 Odenkirchen ∞ 02.04.1814 Randerath Maria Sibylla Margaretha Schlickum † 29.10.1864 Mönchengladbach |