| Tafelindex: | 10 „Deußen“ auf 8 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Wilhelm Gottfried Deußen (1792 – 1852) | ||
| evangelisch-reformiert; Färber
Färber in Mönchengladbach A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 43, 53 | |||
| Geburt: | Do., 21. Juni 1792 | in: | Wevelinghoven |
| Taufe: | Fr., 22. Juni 1792 | in: | Wevelinghoven |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND2H-VRH | |||
| Tod: | Di., 16. März 1852 | in: | Düsseldorf-Kaiserswerth |
| Vater: | Wilhelm Jakob Deußen (1739 – 1818) | ||
| Mutter: | Lucia Katharina Cramer (1754 – ....) | ||
| weitere Ehe: | + Gertrud Lenz [Lenzen] | ||
| Heirat: | Di., 14. Mai 1816 | in: | Hochneukirch |
| Ehefrau: | Sophia Herten (1789 – vor 1825) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Nikolaus Herten“ und „Maria Turck“ (offenbar für „Quack“ verlesen) A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 43, 53 | |||
| Taufe: | Do., 3. Dezember 1789 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Tod: | vor 1825 | ||
| Vater: | Nikolaus (Klaus) Herten (1746 – ....) | ||
| Mutter: | Maria Quack (1746 – ....) | ||