| Tafelindex: | 2 „Köhler“ auf 3 Anschlusstafeln / 9 „Koch“ auf 11 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Christoph Köhler (ca. 1691 – 1720) | ||
| evangelisch-lutherisch; Lizenteinnehmer
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 480 | |||
| Geburt: | ca. 1691 | ||
| Tod: | Sa., 24. August 1720 | in: | Aerzen/Hameln |
| Heirat: | So., 3. Januar 1717 | in: | Aerzen/Hameln |
| Ehefrau: | Anna Dorothea Koch (1697 – 1779) | ||
| evangelisch-lutherisch
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 480 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 37 C. Steinbicker / H. Strehlau, Westfälisches Geschlechterbuch 3 (DGB 156), Limburg/Lahn 1971, S. 340 | |||
| Geburt: | Sa., 9. Februar 1697 | in: | Aerzen/Hameln |
| Taufe: | Di., 12. Februar 1697 | in: | Aerzen/Hameln |
| Tod: | Sa., 2. Oktober 1779 | in: | Apelern |
| Begräbnis: | Mi., 6. Oktober 1779 | in: | Apelern |
| Vater: | Johann Christian Koch (ca. 1665 – 1716) | ||
| Mutter: | Anna Maria Schumann (∞ 1696 – 1719) | ||
| weitere Ehe: | + Peter Konrad Deichmann | ||