| Tafelindex: | 1 „Rumpaeus“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Friedrich Wilhelm Ludwig Rumpaeus (1809 – 1880) | ||
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Soest und ab 1841 in Burbach M. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn, Dillenburg 1874, S. 324 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 5243 | |||
| Geburt: | Di., 18. Juli 1809 | in: | Lippstadt |
| Tod: | Do., 23. September 1880 | in: | Burbach |
| Vater: | Johann Friedrich Christoph Rumpaeus (∞ vor 1809 – ....) | ||
| Mutter: | Luisa (Luise) Ottmer (∞ vor 1809 – ....) | ||
| Heirat: | Di., 18. Juni 1839 | in: | Soest |
| Ehefrau: | Wilhelmina Luisa Seidenstücker (1810 – 1890) | ||
| evangelisch-lutherisch
M. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn, Dillenburg 1874, S. 324 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 5243 | |||
| Geburt: | Sa., 8. Dezember 1810 | in: | Soest |
| Taufe: | Mo., 14. Januar 1811 | in: | Soest |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N6Z6-Z9Z | |||
| Tod: | 1890 | ||
| Vater: | Johann Heinrich Philipp Seidenstücker (1765 – 1817) | ||
| Mutter: | Sophia Augusta (Auguste) Ottmer (1773 – 1851) | ||