|
| Ehemann: | Theodor Eberhard Brandt
(∞ vor 1690 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Philosoph, Theologe; Prof.
Professor in Hamm und später in Herborn
M. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn, Dillenburg 1874, S. 119
G. Biundo, Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation, Neustadt/Aisch 1968, Nr. 4814
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 713
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11703
http://www.hammwiki.de/wiki/Theodor_Eberhard_Brand
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | vor 1690 | |
|
|
| Ehefrau: | N. (∞ vor 1690 – ....)
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Tochter: |
Anna Katharina Brandt
(1694 – 1759)
|
| | evangelisch-reformiert
M. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn, Dillenburg 1874, S. 119
G. Biundo, Die evangelischen Geistlichen der Pfalz seit der Reformation, Neustadt/Aisch 1968, Nr. 4814
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 5542
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11703
|
| Geburt: | Di., 14. Dezember 1694 | in: | Hamm
|
| Heirat: | Do., 18. April 1720 | in: | Herborn
|
| Tod: | Fr., 2. Februar 1759 | in: | Kaiserslautern
|
| Ehepartner: | + Johann Heinrich Schnabel [Schnabelius]
|