|
| Ehemann: | Johann Hartmann Emmelius
(1673 – 1751)
|
| | evangelisch-reformiert; Hofkeller
Hofkeller des Fürsten von Solms-Braunfels
H. Knodt, Hessisches Geschlechterbuch 15 (DGB 124), Limburg/Lahn 1960, S. 209, 222
|
| Geburt: | Do., 23. November 1673 | in: | Grüningen
|
| Tod: | Mi., 4. August 1751 | in: | Runkel-Ennerich
|
| Vater: | Johann Jakob Emmelius (1646 – ca. 1691)
|
| Mutter: | Katharina Boerberg (ca. 1650 – 1720)
|
|
| Heirat: | ca. 1698 | in: | Limburg
|
|
| Ehefrau: | Maria Philippina Emmermann
(1674 – 1743)
|
| | evangelisch
H. Knodt, Hessisches Geschlechterbuch 15 (DGB 124), Limburg/Lahn 1960, S. 222 (auch zu den Eltern)
|
| Taufe: | So., 1. April 1674 | in: | Runkel
|
| Tod: | Sa., 5. Oktober 1743 | in: | Runkel-Ennerich
|
|
| Sohn: |
Johann Ludwig Konrad Emmelius
(1699 – 1763)
|
| | evangelisch; Pfarrer, Inspektor
Pfarrer in Schupbach und ab 1739 in Runkel
H. Knodt, Hessisches Geschlechterbuch 15 (DGB 124), Limburg/Lahn 1960, S. 222
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 1487
|
| Geburt: | Mo., 9. November 1699 | in: | Münster/Runkel
|
| Heirat: | 1724 | in: | Hünfelden-Dauborn
|
| Tod: | Do., 10. März 1763 | in: | Runkel
|
| Ehepartner: | + Wilhelmina Kunigunda von der Mühlen
|