|
| Ehemann: | Johann Joachim Ludwig Pagenstecher
(1780 – 1833)
|
| | evangelisch; Fabrikbesitzer, Gutsbesitzer
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 370
|
| Geburt: | Di., 26. Dezember 1780 | in: | Lintorf
|
| Tod: | Di., 13. August 1833 | in: | Lienen
|
| Vater: | Heinrich Ludwig Pagenstecher (1745 – 1796)
|
| Mutter: | Sophia Amalia Arnoldina Sporleder (1758 – 1835)
|
|
| Heirat: | ca. 1818 | in: | Hamburg
|
|
| Ehefrau: | Sophie Boze
(∞ ca. 1818 – ....)
|
| | M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 370
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Tochter: |
Emilia Arnoldina (Emilie) Pagenstecher
(1820 – 1902)
|
| | evangelisch
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 370
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 6026 („von Haus Sandfort bei Osnabrück“)
|
| Geburt: | Di., 18. Juli 1820 | in: | Osnabrück
|
| Heirat: | Do., 22. November 1838
| in: | Lienen
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH33-651 (Brochterbeck)
|
| Tod: | So., 11. Mai 1902 | in: | Brochterbeck
|
| Ehepartner: | + Christian Friedrich Stapenhorst
|