| Tafelindex: | 10 „Rocholl“ auf 12 Anschlusstafeln / 1 „Heine“ auf Tafel Mendelssohn–Langen () |
| Ehemann: | Philipp Ludwig Rocholl (1851 – 1906) | ||
| evangelisch-reformiert; Stockfabrikant
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 99, 145 (auch zu den Nachkommen) | |||
| Geburt: | Di., 21. Oktober 1851 | in: | Kassel |
| Tod: | Sa., 18. August 1906 | in: | Kassel |
| Vater: | Karl Otto Rocholl (1820 – 1881) | ||
| Mutter: | Henriette Meyer (1823 – 1895) | ||
| Heirat: | Mo., 21. März 1881 | in: | Berlin |
| Ehefrau: | Maria Heine (1861 – ....) | ||
| evangelisch
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 145 | |||
| Geburt: | Mo., 25. Februar 1861 | in: | Grätz/Posen |
| Vater: | Emil Friedrich Heine (1823 – 1896) | ||
| Mutter: | Anna Augusta Konkordia Zeisig (1835 – 1864) | ||