| Tafelindex: | 2 „Plücker“ auf 2 Anschlusstafeln / 23 „Siebel“ auf 14 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Peter Plücker (ca. 1640 – vor 1703) | ||
| evangelisch-reformiert
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 61 | |||
| Geburt: | ca. 1640 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | vor 1703 | ||
| Vater: | Caspar (Jasper) Plücker [der Junge] (1614 – 1665) | ||
| Mutter: | Helena Teschemacher (1614 – 1673) | ||
| Heirat: | Mo., 14. März 1667 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau: | Elisabeth (Lisbeth) Siebel (1644 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Apfelkrämerin
J.V. Bredt, Geschichte der Familie Siebel, Marburg 1937, S. 61 | |||
| Taufe: | So., 24. Januar 1644 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Reinhard Siebel (ca. 1587 – 1668) | ||
| Mutter: | Anna vom Stiepel (1607 – 1686) | ||