|
| Ehemann: | Johann Peter Olpe
(1696 – 1743)
|
| | evangelisch-reformiert
Bürger in Elberfeld
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. O152
|
| Taufe: | So., 23. September 1696 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Do., 21. März 1743 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Peter Olpe (∞ vor 1688 – 1726)
|
| Mutter: | Anna Maria vom Acker (1661 – 1727)
|
|
| Heirat: | So., 31. Juli 1718
| in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| | Datum der Proklamation
|
|
| Ehefrau: | Anna Gertrud Hüsgen [Heusgen]
(ca. 1698 – 1738)
|
| | evangelisch-reformiert
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. H1425, O152
|
| Geburt: | ca. Mai 1698 | in: | Benrath
|
| Begräbnis: | Mi., 3. September 1738 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Diedrich Hüsgen [Heusgen] (∞ vor 1698 – ....)
|
| Mutter: | N. (∞ vor 1698 – ....)
|
|
| Tochter: |
Anna Maria Elisabeth Olpe
(1722 – 1756)
|
| | evangelisch-reformiert
teils „Anna Elisabeth“, teils „Maria Elisabeth“ genannt
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. O140, W1971
|
| Taufe: | Do., 12. März 1722 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Di., 9. Juni 1739 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Di., 18. Mai 1756 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Johann Caspar Wüsthoff
|